Neu
- ASHRAE TC9.9: Ein Überblick über die Bedeutung und Ziele der Kommission für nachhaltige Klimaanlagen und Kühlung
- Automatisierungstechnikreinigung: Eine essenzielle Dienstleistung in der modernen Industrie
- Brandschutztechnische Reinigung: Ein essenzieller Beitrag zur Sicherheit
- Schadensanierung: Wichtige Infos zur Schadensbeseitigung
- Schadstoffsanierung: Alles, was Sie wissen müssen
Ursachen für IT-Störungen und Ausfälle
Hardwarefehler resultieren meist aus Überhitzung, verursacht durch Stäube und Verschmutzungen.
Baustaub Kontamination
Wenn es in Serverräumen zu unkalkulierten Zwischenfällen (Störfall) wie einer Baustaub-Kontamination kommt, stehen Organisationen vor der Frage, wie die betrieblichen Abläufe schnellstmöglich wiederhergestellt werden können. Wie kann sichergestellt werden, dass ein Unternehmen im Krisenfall die betriebliche Kontinuität aufrechterhalten kann?
Von Geräte Herstellern empfohlen
Gerätehersteller fordern Staubfreiheit im Serverraum:
Dell PowerEdge Benutzerhandbuch: Technische Daten zu Partikel- und gasförmiger Verschmutzung.
IBM: Verunreinigungen am Installationsstandort.
Oracle: Begrenzung der Schadstoffkonzentration, ISO 14644-1, erforderliche Luftqualitätsstufen.
Fujitsu FTS-04230 Specification for DataCenter Particulate contamination
HPE Hewlett Packard Enterprise Dust Concentration ISO 14644 - 1 Class 8
BSI Edition 2023
BSI-Standard 200-1 Managementsysteme für Informationssicherheit (ISMS)
BSI-Standard 200-2 IT-Grundschutz-Methodik
BSI 200-4 Business Continuity Management - Community Draft
SYS: IT-Systeme SYS.1.2.3: Windowsserver
Leitfaden zur Basis-Absicherung nach IT-Grundschutz in 3 Schritten.
IT-Systeme: SYS.1.1 Allgemeine Serveranlage