Brandgefahr

Brandgefahr im Rechenzentrum, Datacenter und Serverraum

In Betrieben der Industrie ist die Gefährdungsbeurteilung ein zentraler Bestandteil der Arbeitssicherheit, um die Brandgefährdung zu erkennen und Schutzmaßnahmen effektiv umzusetzen. Eine erhöhte Gefährdung ergibt sich besonders in Bereichen mit speziellen Stoffen und Elektrogeräten, deren Installation und Bauweise das Risiko beeinflussen.

Brandschutzmaßnahmen, wie die Bereitstellung von Feuerlöschern und geeigneten Löschmitteln für die verschiedenen Brandklassen, sind Teil der Grundausstattung, um Menschenleben zu schützen und die Gefahr durch Brandstiftung oder andere Ursachen zu minimieren. Sicherheitsbeauftragte schulen das Verhalten der Personen, damit diese in normalen und erhöhten Gefährdungssituationen richtig reagieren. Gesetze schreiben vor, dass der Brandschutz im Betrieb die Umgebung und das menschliche Leben bestmöglich erhöhen muss.

Ein Serverraum dient der sicheren Unterbringung der zentralen IT-Infrastruktur. Die IT-Anlagen, Technik, IT-Systeme, Hardware, Software und Daten bilden den Kern einer Unternehmens-IT. Nicht nur Hacker, Angriffe und Schwachstellen bergen Risiken für die Datensicherheit, insbesondere ein unsicherer Serverraum stellt ein Risiko dar. Über die Gestaltung des Serverraumes hinaus müssen auch organisatorische und infrastrukturelle Maßnahmen beachtet werden.

Der Serverraum muss vor Hitze, Feuer und Brand geschützt werden. Staub, vor allem Baustaub erhöht die Brandgefahr, insbesondere Netzteile können durch elektrostatische Aufladung und Entladung Feuer fangen. Nur eine regelmäßige, Reinigung, Pflege und Wartung der Komponenten wirkt sich positiv auf die IT-Betriebssicherheit, Security und den Werterhalt aus.

Feuergefahren in Betrieben entstehen vielfach durch defekte Elektrogeräte, beschädigte Kabel oder Überlastung technischer Anlagen. Diese Feuergefährdungen können Brände ausbrechen lassen, die durch falsches Verhalten oder menschliches Fehlverhalten zusätzlich verstärkt werden. Die Entwicklung von Feuergefahr wird oft durch die Entzündlichkeit von Akkus begünstigt, weshalb es wichtig ist, auf Hinweise und Fehler zu achten.

Feuerlöscher und passende Löschmittel sind essenzielle Brandschutz-Lösungen, die Schäden minimieren und Menschen retten können. Funktioniert der Brandschutz nicht richtig, ist die Feuerwehr der letzte Anker, um das Ausbreiten des Brandes zu verhindern und Menschen vor Feuergefährdung zu schützen.

In Räumen mit Gefahrstoffen ist eine besondere Ausstattung an Feuerlöscheinrichtungen und Rauchschutztechnik notwendig, um die Brandentstehung zu verhindern und eine Brandausbreitung effektiv zu kontrollieren. Die Explosionsgefährdung in solchen Bereichen erfordert spezielle Maßnahmen des Brandschutzes, die auf die besonderen Brandrisiken abgestimmt sind.

 

Unser spezielle Service für Ihre IT-Infrastruktur zur Reduzierung der Brandgefährdung der ITK

 

  • Brandgefahr im Rechenzentrum durch brennbare Materialien.
  • Service gegen Brandgefährdungen mit elektrostatischen Staubsaugern mit HEPA-Filter.
  • Brand Gefahr und Feuer Gefährdungen für die Informations- und Kommunikationstechnik (ITK).
  • Brandgefährdung der Information Technology (IT) in deutschen Serverräumen durch Schmutz nicht unterschätzen.
  • Brandgefahren für IT-Infrastrur und Informationstechnik (IT). Staub aus dem Doppelboden saugen.
  • Brandgefährdung durch Stäube in IT-Systemen. Staubpartikel in der IT sind gefährlich.
  • Brandgefahren durch Baustaub im Server der Informatik und Elektrotechnik.
  • Brandgefährdung durch Baustellenstaub in Switches und Storages.
  • Brandgefahren für elektronische Datenverarbeitung (EDV) reduzieren mit der Rechenzentrumreinigung.
  • Brandgefährdung minimieren mit IT-Reinigung und IT-Sanierung.
  • Brandgefahren reduzieren mit Spezialreinigung in Deutschland.
  • Brandschutz und IT-Security im Datacenter erhöhen.
  • Rauchmelder gegen Brandgefährdung der Informationstechnologie (IT).
  • Brandrisiko für Computer und Anwendungen minimieren.
  • Brandgefährdung in IT Anlagen und Systemen.
  • Brandgefährdungen im Batterieraum.
  • Brandgefährdung und Feuer im System- und Serverschrank verhindern.
  • Papier und Pappe im Serverraum können brennen und erhöhen die Brandgefahr.
  • Reinigungsservice gegen Brandgefahr im IT-Raum.
  • Service gegen Brandgefahr im Technikraum.
  • Spezielle IT-Dienstleistungen zur Reduzierung der Brandgefährdung.
  • Spezialreinigung zur Vermeidung der Brandgefahr.
  • Brandgefährdung vermeiden gemäß DIN EN ISO 14644-1 Klasse 8.
  • Im Brandfall Keding rufen, wir befreien die IT-Geräte vom Ruß.

 

Mit deiner Rechenzentrumreinigung Brandgefahren vermindern

Links