Metallstaub

Metallstaub – hochgefährlich für die Betriebssicherheit Ihrer IT-Infrastruktur

Warum Metallstaub ein Risiko für IT-Systeme ist

Bei Schleif-, Schweiß- oder Fräsarbeiten entsteht feiner Metallstaub. Anders als mineralischer Staub ist er nicht nur abrasiv, sondern auch elektrisch leitfähig.
Schon kleinste Mengen können in Serverräumen und Rechenzentren zu Kurzschlüssen, Korrosion und Datenverlusten führen. Metallstaub ist damit eine der gefährlichsten Staubarten für die Betriebssicherheit Ihrer IT-Infrastruktur.

 

Gefahren durch Metallstaub im Rechenzentrum

Bei Tätigkeiten wie schleifen, fräsen oder schweißen entstehen Metallstäube, die als Metall-Staub zu den gefährlichsten Stäuben zählen und im Betrieb wie auch auf Baustellen ein erhebliches Risiko für die Gesundheit darstellen. Um diese Gefahrstoffe zu vermeiden, sind moderne Absauganlagen, leistungsstarke Industriesauger, Entstauber, Luftreiniger und eine wirksame Absaugtechnik mit hochwertigem Filter erforderlich.

Nur durch konsequentes absaugen und saugen direkt an den Prozessen lässt sich Schleifstaub oder Metallabrieb wirksam reduzieren. Schutzmaßnahmen, staubarme Verfahren und eine saubere Umgebung tragen zur sicheren Arbeit bei. Mit geeigneten Anlagen, Einrichtungen und vorausschauender Vorsorge kann die Belastung sicher minimiert und die Technik im Sinne der Luftreiniger optimal ergänzt werden.

Elektrische Leitfähigkeit

Metallstaub bildet wie Zink-Whisker Brücken zwischen empfindlichen Bauteilen und verursacht Kurzschlüsse oder Fehlströme – oft mit irreversiblen Folgen.

Abrasive Stäube

Die harten Staubpartikel wirken wie Mikro-Schleifmittel und führen zu Verschleiß und Schäden an Leiterbahnen und Kontakten.

Unsichtbare Verbreitung des Metallstaubs

Metallstaub verteilt sich über die Luft und setzt sich selbst in geschützten Bereichen ab. Bereits minimale Mengen können die Funktionsfähigkeit von Servern massiv beeinträchtigen.

 

Prävention und Lösungen gegen Metallstäube

Damit Ihre Systeme intakt, stabil und betriebsbereit bleiben, sind folgende Maßnahmen entscheidend:

  • Abschirmung sensibler IT-Bereiche bei Arbeiten mit Metallen
  • Staubmessungen & IT-Fehleranalysen, um Belastungen frühzeitig zu erkennen
  • Fachgerechte Reinigung & Dekontamination mit Absaugung durch IT-Spezialisten
  • Einsatz von Hochleistungsfiltern, Absauganlage und Staubabsaugungen, um Partikelbelastungen zu minimieren

So bleibt Ihre IT-Infrastruktur auch in metallverarbeitenden Umgebungen ordnungsgemäß geschützt.

 

Schützen Sie Ihre IT vor Metallstaub

Metallstaub ist ein unsichtbarer, aber hochgefährlicher Angreifer für Ihre IT-Systeme.
Kontaktieren Sie uns jetzt für eine professionelle Rechenzentrumsreinigung und sichern Sie die Betriebssicherheit Ihrer Infrastruktur und Prozesse.

Links