Data-Center-Facility-Management
Data-Center-Facility-Management - Pflege, Inspektion, Instandhaltung, Wartung und Reinigung der IT
Ein Data Center, Rechenzentrum, Datenspeicherungsanlage oder Datenzentrum ist ein Gebäude (facility) oder Gebäudeteil (Serverraum), in dem unternehmenskritische Systeme wie Server, Storages, Switches, Computerhardware und Kommunikationstechnik untergebracht sind. Anbieter von Colocation, Clouddiensten oder Datensicherungsdiensten nutzen in der Regel ein autonomes Rechenzentrum mit hoher Ausfallsicherheit, um die Integrität der Datenspeicherinfrastruktur zu gewährleisten.
In Rechenzentren gibt es normalerweise streng kontrollierte physische Umgebungen, wie beispielsweise Klimaanlagen zur Aufrechterhaltung der für den Gerätebetrieb idealen Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), Notstromanalgen mit dieselbetriebenen Generatoren, Brandschutz- und Löschanlagen, Zugangsbeschränkungen, Redundanz, maximale Fehlertoleranz, Sicherheitspersonal. Zur Verhinderung von Bedrohungen für das Rechenzentrum wird unter anderem mit Sicherheitselementen wie virtuelle private Netzwerke (VPN), Einbrucherkennungssystemen und Firewalls gearbeitet.
Ein unsicherer Serverraum stellt ein erhebliches Risiko dar, deswegen müssen bei der Auswahl, Gestaltung und Betrieb des Serverraumes, Data Centers, Rechenzentrums (RZ) auch organisatorische und infrastrukturelle Maßnahmen beachtet werden. Nur die regelmäßige Pflege, Inspektion, Instandhaltung, Wartung und Reinigung aller Einzelkomponenten wirkt sich positiv auf die Sicherheit und den Werterhalt des Objekts aus.