Die Ursache für Zwischenfälle, Systemstörungen, Ausfallzeiten und Datenverluste der Informationstechnik sowie die daraus resultierenden finanziellen Verluste sind zumeist Hardwarefehler. Aber auch Stromausfälle, Softwarefehler, physische Sicherheit (wie Gerätediebstahl oder Geräteverlust), Sicherheitsvorfälle wie Malware, Botnets oder Hackerangriffe oder Sabotageverhalten sind häufig. Hardwarefehler resultieren meist aus Überhitzung, verursacht durch Staub und Verschmutzung.
Gründe für Störungen und IT-Ausfälle an Servern, Storage, Switch und PC
Eine Störung oder ein IT Ausfall im RZ-Bereich ist ein unerwartetes Problem, das den normalen RZ-Betrieb von RZ-Systemen beeinträchtigt. Das kann zum Beispiel der Rechner-Ausfall eines Servers, ein Softwarefehler oder eine Netzwerkunterbrechung sein. Solche RZ-Störungen führen oft dazu, dass RZ-Dienste oder Anwendungen nicht wie gewohnt funktionieren und es zu Einschränkungen für die Benutzer kommt.
Die ITK-Infrastruktur bildet das Rückgrat eines Unternehmens. Rechenzentren, Data Center und Serverräume spielen als Schutz der IT, insbesondere der Daten und Schaltzentralen eine wichtige Rolle in der RZ-Informationstechnik (IT). Die RZ-Ausfallsicherheit haben eine elementare Funktion beim Rechner-Betrieb der zentralen RZ-Infrastruktur. Systemstörungen, Anlagenstörungen und Fehlfunktion bedeuten Betriebsunterbrechung, Unannehmlichkeiten, Ärger und Kosten.
Zur Einschätzung von Risiken und Gefahren gehören auch das Erkennen von Faktoren für Systemstörungen und IT-Ausfälle. Achten Sie auf die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Hardwareserver, auf denen Ihre betrieblichen Bestandsdaten liegen. Wie wichtig gut funktionierende Zentralrechner (Server), Datenspeicher (Storages), Datenverteiler (Switches) und Kommunikationsserver sind, merken Sie meist dann, wenn eine Netzwerkstörung oder IT Störung auftritt.
Eine RZ-Störung ist eine IT Störung, Fehler oder ein Betriebsausfall in einem Rechenzentrum (RZ), die den Betrieb der dort betriebenen Netz- und IT-Systeme beeinträchtigt. Solche IT Störungen können durch Hardwareausfälle, Netzwerkprobleme, Stromausfälle oder andere technische Defekte entstehen. Dadurch werden Server, Speicher oder Netzwerke im Rechnerzentrum gestört, was zu IT Ausfällen oder Leistungseinbußen bei den RZ-Diensten führt.
Welche Systemstörungen der Informationstechnik können auftreten:
Beispiele für Hardwareschaden, IT Ausfall, Technik Versagen und RZ-Störungen sind Stromausfall, Klimaanlagenausfall, Festplattenfehler, Netzwerküberlastung, Routerausfall, fehlerhafte Software-Updates, Serverabsturz, DDoS-Angriffe, Kabelbruch, und defekte USV-Anlagen (unterbrechungsfreie Stromversorgung). Diese Probleme können den Betrieb eines Rechenzentrums stark beeinträchtigen und einen IT-Ausfall von RZ-Diensten verursachen.
Beispiele für RZ-Störungen, Fehler im Netz und Serverausfall durch Staub sind Überhitzung der Serverhardware, Verstopfen von Lüftern, Kurzschlüsse durch Staubablagerungen, erhöhte Brandgefahr, beschädigte Festplatten, Leistungseinbußen bei Kühlsystemen, schadhafte Sensoren, Ausfälle von Netzteilen, Korrosion von Kontakten und IT Störungen bei Netzwerkgeräten. Staub kann die Kühlung von Geräten stark beeinträchtigen und Betriebsunterbrechung bewirken.
Ein Technik-Ausfall oder eine IT-Störung ist nicht automatisch ein Sicherheitsvorfall. Eine IT Störung kann technische Auslöser wie Hardwaredefekte oder Softwarefehler haben, ohne dass die Network Security (Netzwerksicherheit, Informationssicherheit) gefährdet ist. Ein Sicherheitsvorfall liegt vor, wenn Betriebsdaten, Systeme oder Netzwerke absichtlich oder unabsichtlich kompromittiert werden, zum Beispiel durch Hacking oder Datenverlust. Es gibt Fälle, in denen durch einen Systemausfall verursachte RZ-Störung Verzögerungen und schlimme Konsequenzen hat, aber das ist nicht immer der Fall.
IT Vorfall, Systemstörungen, Defekte, Funktionsstörungen, Fehlalarme in folgenden System- und Anlagen-Komponenten:
- IT-Störungen, Informatik-Ausfall und Stillstände in IT-Anlagen, Rechenzentren, EDV-Raum, Computeranlage
- Stillstand der Serveranlagen, Storages, Switches, Kommunikationsserver
- IT-Ausfall in Elektronische Geräte, Steuerungen
- Anlagenausfall der Gefahrenanlagen, Brandmeldeanlage, Einbruchmeldeanlage
- Systemausfall der Gebäudeleittechnik und Informationstechnologie
- Betriebssysteme, Information Technology und Beleuchtungsanlagen können ausfallen
- Kabelbrände resultieren in IT-Ausfällen von Komponenten der Informatik
- Vorfall in Kompensationsanlagen und elektronische Datenverarbeitung
- Versagen der Heizungs-Steuerungen und Elektrotechnik
- Computer-Ausfall und Lüftungs-Steuerungen der Informations- und Kommunikationstechnik
- Netzwerkausfall von IT-System, Software Lösungen, Dienste und Ressourcen
- Netzausfall und Mobilfunk Netzstörung
- Energieversorgung für Computer Techniken, Internet und Kommunikation
- und vieles mehr
Was können die Ursache für Systemstörungen und IT-Ausfall sein:
Kritische Infrastrukturen (KRITIS) sind Einrichtungen wie Behörden, Telekommunikation und Stromversorgung, die für die Wirtschaft und Städte unerlässlich sind. Betreiber müssen Resilienz gewährleisten, um IT-Störungen, Schäden, ITK-Ausfälle oder ungeplante Downtime zu vermeiden. Dazu gehören Reparatur, Maintenance und Neuanschaffung von Maschinen und technischer Anlagen, um den IT-Betrieb aufrechtzuerhalten und die Kommunikationsfähigkeit der Informations- und Kommunikationstechnik im Notfall zu sichern.
- Fehler in der Geräteausstattung oder in der Geräte-Kombination
- Es kommt zu IT-Störungen und IT Ausfällen durch zu alte IT-Hardware
- Überhitzung der IT-Technik begünstigen IT Ausfälle
- Brand und die Folgeschäden (Kontamination mit Ruß)
- Staub, Baustaub, Verunreinigungen
- Zink Whisker im IT-Raum rufen einen Software-Ausfall hervor
- Systemabsturz durch Überspannung in der Anlage wegen eines IT-Ausfalls
- Überlastung der Netzwerkhardware
- Netzwerkprobleme aufgrund eines Ausfalls eines Systems der Informatik und Digitalisierung
- Komponenten-Ausfall wegen menschliches Verschulden
- Datenpanne aufgrund Angriffe über Schadsoftware
- Informationstechnik-Ausfälle im Kabelnetz
- Stillstände durch nicht Berücksichtigung einer EMV-gerechten Installation
- Fehlender Überspannungsschutz
- Ausführungsmängel Bauarbeiten, Renovierung, Umbau
- IT-Ausfall und Stillstand durch Cyberangriffe und Ransomware
- IT-Sicherheitsvorfall und unzureichende Notfallpläne
- Rechner- und Anlagenausfall
- Cyberangriff
- und vieles mehr
IT-Störung: Baustaub, Verunreinigungen im Server in den Lüftern und Elektronik
IT-Panne mit Staubansammlung an der Elektronik, defekte Elektrolytkondensatoren
Verhältnis Temperaturanstieg und Ausfallrate (IT-Störung)
Bei Kunden vor Ort staunen wir immer wieder über Anlässe, die zu IT Störungen, IT-Probleme oder zum Totalausfall von Servern, PCs oder Notebooks mit massiven Folgen und Auswirkungen führen.
RZ-Schutz vor Risiken von IT-Störungen und Gefahren von IT-Ausfällen
Vorausschauende IT-Lösungen und präventive Wartungsarbeiten an IT-Infrastrukturen helfen, Auswirkungen von Problemen und IT Ausfällen zu vermeiden. Durch Monitoring und Fehleranalyse wird die Zuverlässigkeit der Technik sichergestellt, sodass Vorfälle im Computing oder Hosting vermieden werden. Im IT-Management sind digitale Werkzeuge und Sicherheitssoftware wichtig, um Netzwerksysteme und Informationen zu schützen. Häufige IT-Ausfälle erfordern einen Notfallplan mit Maßnahmen zur Wiederherstellung und Cybersicherheit, um Prozesse schnellstmöglich wiederherzustellen.
Die digitale Infrastruktur inklusive Servertechnik, Storages, Switches und Daten müssen vor Risiken und Gefahren geschützt sein (IT-Sicherheit). Serverschränke, Serverräume, Datacenter, Rechenzentren mit Zutrittskontrolle und Klimatisierung sind einige Beispiele, die Berücksichtigung gegen IT Ausfall und IT-Störung finden müssen. Die Betriebssicherheit ist schnell verflogen, wenn die Geräte durch Staub verschmutzen und die Abwärme nicht richtig abgeleitet oder die Prozessoren nicht ausreichend gekühlt werden. Es zeigen sich Unterbrechungen und IT Störungen im Netzwerk und Hardware. Baustaub nach Renovierungsarbeiten kann den IT-Betrieb innerhalb weniger Minuten lahmlegen.
Verschmutzte Lüfter, Kühlkörper und Netzteile sind die größte Fehlerquelle. Durch Staubansammlungen auf der Elektronik, in den Kühlerritzen und in CPU-Lüftern wird der Prozessor nicht mehr ausreichend gekühlt und die Betriebstemperatur steigt und wird zu hoch. Die Hardware hängt sich auf, das Gerät stürzt ab oder der Rechner startet gar nicht mehr (IT Ausfall).
Die Anlagen und Systeme wie Serversysteme und Switche haben Lüftungsschlitze, durch diese zur Kühlung kalte Luft ansaugen. Werden die Lüftungsschlitze durch Staub oder sogar Baustaub verstopft, kommt es schnell zum Hitzestau und zur IT-Störung. Das kann einen Mainboardschaden verursachen und sehr teuer werden. Die Kondensatoren auf dem Mainboard oder in Netzteilen können durch die Hitze platzen und Elektrolyt tritt aus.
Keding Rechenzentrumsreinigung & RZ-Sanierung
In der Reinigung und Sanierung von IT-Systemen können wir eine jahrelange Erfahrung und gründliche Fachkenntnisse vorweisen. Wir unterstützen Unternehmen bei der RZ-Sicherheit zum Erreichen ihrer langfristigen Geschäftsziele.
Informieren Sie sich jetzt über unsere Rechner- und RZ-Leistungen
Links