Doppelbodenreinigung

Doppelbodenreinigung, Hohlraumboden reinigen, Staub entfernen
Moderne Rechenzentren (RZ), Datacenter und Serverräume verfügen über einen Doppelboden, Hohlboden oder Hohlraumboden, der die Versorgungsleitungen aufnimmt, die Verkabelung schützt und kühle Luft von den Klimaanlagen zu den Server-Racks leitet. Das normale Fußbodenniveau des Gebäudes wird im Rechenzentrum für flexible Raumnutzung und Nachrüstbarkeit mittels eines Fußbodensystems erhöht.
Der Boden des Rechenzentrums ist beispielsweise 60 cm höher als in den Büroräumen. Der Doppelboden lässt sich an beliebigen Stellen ganz einfach öffnen, so können die Kabel im Doppelboden verlegt werden. Eine weitere Funktion ist der kühle Luftstrom. Kalte Luft wird von der Klimaanlage durch den Doppelboden in die Serverschränke geleitet.
Die Höhe des Doppelbodens kann gleichzeitig ein Nachteil sein, die Anlieferung von Hardware über eine Rampe wird schwieriger. Schwere Hardware ist dann nur mit großer Mühe auf den Doppelboden zu bekommen. Sand und Staub sammeln sich mit der Zeit im Hohlraum des Doppelbodens. Im Doppelboden kann man von einer starken Verschmutzung ausgehen. Eine Doppelbodenreinigung sorgt für mehr Sicherheit.
Keding Computer-Service bietet seit dem Jahre 1999 fachgerechte IT-Reinigungsdienste speziell für IT-Räume, Data Center und RZs in Deutschland an. Einzelheiten zu den von uns angebotenen speziellen Leistungen hinsichtlich der Rechenzentrumsreinigung, Doppelboden-Reinigung, Feinreinigung technischer Racks sowie der Reinigung oder Sanierung verbauter Techniken / Server-Systeme finden Sie auf den entsprechenden Seiten dieser Website.
Viele IT-Räume sind mit einem Doppelboden ausgestattet. Unter den Doppelbodenplatten verlaufen meist die Versorgungskabel, im Hohlboden wird die kühle Luft der Klimaanlage zu den Serverschränken geleitet. Da die Ableitfähigkeit des Bodens nicht gefährdet sein darf, müssen spezielle Reinigungsmittel eingesetzt, Arbeiten im EDV-Raum, insbesondere bei der Doppelbodenreinigung, müssen mit äußerster Vorsicht getätigt werden.
Leistungsbeschreibung / Reinigungsumfang Doppelbodenreinigung (im laufenden Betrieb ohne Downtime)
- Doppelboden-Reinigung; Bodenflächen-Vorreinigung, Absaugen der begehbaren PVC / Pflege der Linoleum Bodenflächen des Raumes.
- Hohlraum- und Doppelbodenreinigung, Hohlbodenreinigung, Rohbodenreinigung.
- Entnahme einzelner Platten des Doppelbodens im Schachbrettmuster. Ob Platten an Wandkanten gehoben werden, wird individuell vor Ort entschieden.
- Platten des Doppelbodens an Schrankanten werden lediglich dann entnommen, wenn die Schrankstabilität nicht gefährdet wird (Risikoeinschätzung).
- Reinigung der Oberflächen der Bodenplatten, Oberseite, Unterseite und Seiten werden nach dem Saugen nebelfeucht gewischt.
- Absaugen der Rohbodenfläche, des Ständerwerkes und der Stützen auch unter den Schränken (soweit möglich). Dabei werden vorhandene Ausgleichsplättchen nicht entfernt.
- Absaugen der Kabeltrasse, Leitungstrassen, Kanäle. Kabelbündel werden lediglich vorsichtig angehoben oder beiseitegeschoben, um darunter saugen zu können (Risikoprüfung).
- Lüftungskanäle werden zur Reinigung der Doppelböden nicht demontiert, Bodentanks können entnommen und gereinigt werden.
- Verschließen der Platten des Doppelbodens.
- Nebelfeuchte Endreinigung und Pflege der Bodenoberfläche in Räumen mit Doppelböden.
- Geräte Reinigung und Pflege.
Doppelbodenreinigung & Hohlraumböden wegen der Staubgefahr reinigen und pflegen
Doppelböden sind Installationsböden, bilden einen Hohlraum und dienen der Luftzirkulation zur Kühlung der Informationstechnik (IT) wie Server, Storages (Datenspeicher), Switche (Datenverteiler) und Kommunikationstechnik (TK) wie Telefonanlage oder Kommunikationsserver und anderer IT-Komponenten zur Aufnahme der Versorgungsleitungen wie Strom und Patchkabel und Netzwerkkabel. Doppelböden sind sehr flexibel und ermöglichen an jeder Stelle einen schnellen Zugriff auf Installationen.
Der Hohlraum unter dem Doppelboden muss frei von Staub und Sand sein, damit dieser durch die Luftzirkulation nicht die empfindlichen IT-Geräte erreichen kann. Es empfiehlt sich eine jährliche Doppelbodenreinigung und Hohlbodenreinigung. Das oberflächliche Reinigen der Bodenplatten sollte zumindest 14tägig erfolgen. Server und IT-Geräte sind anfällig für Schäden und Ausfallzeiten durch Verunreinigungen, Verschmutzungen im RZ können zur Überhitzung der Geräte, zu Korrosionsschäden, zu elektrischen und mechanischen Ausfällen von Elektronik, Netzteilen und Festplatten führen.
Durch die Verhinderung des Eindringens von Verunreinigungen in das Datenzentrum und das regelmäßige beseitigen von Staub in Doppelböden können Betreiber von Rechenzentren, Data Center und Serverräumen ihre Räumlichkeiten vor Geräteschäden, Unterbrechungen, Performanceverlusten sowie Ausfallzeiten schützen und die Lebenserwartung der Hardware erhöhen.
Die Doppelboden-Reinigung ist essenziell für die Pflege von Doppelböden in sensiblen Bereichen wie dem Serverraum. Gerade dort, wo Versorgungskabel der IT-Infrastruktur unterhalb der Platten im Hohlraum des Doppelbodens verlaufen, kann Baustaub zu ernsten Problemen führen. Nur durch regelmäßige Grundreinigung und fachgerechte Reinigung der Systemböden, inklusive Fugen, Stützen und Installationen, bleibt die Technik sicher und funktionsfähig.
Um Schmutz in Bodensystemen nachhaltig zu eliminieren und Geräte sowie Beläge zu schützen, ist eine effiziente Serverraum- und Serverreinigung und Rechenzentrumsreinigung erforderlich. Dabei wird nicht nur der sichtbare Teil des Fußbodensystems, sondern auch die Unterkonstruktion des Doppelbodensystems gründlich behandelt und gepflegt, sodass alle Räume und Räumlichkeiten hygienisch gesäubert und die gesamte Infrastruktur sicher betrieben werden kann. Wir pflegen mit der Doppelboden-Reinigung System- und Doppelböden und Bodenbeläge.
Links zur Doppelboden-Reinigung und Pflege