Kalkstaub
Kalkstaub – unsichtbare Gefahr für die Betriebssicherheit Ihrer IT-Infrastruktur
Warum Kalkstaub ein Risiko für IT-Systeme darstellt
Beim Arbeiten mit Putz, Mörtel oder Kalkmischungen entsteht feiner Kalkstaub. Dieser Staub ist nicht nur für Menschen gesundheitsschädlich, sondern auch ein ernstzunehmendes Risiko für Serverräume und Rechenzentren.
Kalkstaub verteilt sich als feiner Schleier über die Luft, setzt sich auf Leiterplatten, Lüftern und Kabeln ab und beeinträchtigt die Betriebssicherheit von IT-Infrastrukturen nachhaltig.
Gefahren durch Kalkstaub im Rechenzentrum
Bei Materialien wie Kalk entstehen Kalkstäube, die als Kalk-Staub in die Luft gelangen und dort zur Staubbelastung beitragen. Da es sich um gesundheitsgefährdenden Feinstaub handelt, ist eine sichere Absaugung besonders wichtig. Bei solchen Tätigkeiten sollten geeignete Sauger, insbesondere Sicherheitssauger oder Trockensauger nach entsprechender Staubklasse, eingesetzt werden, um die Kalkpartikel direkt abzusaugen. Nur so lässt sich wirksam Vorsorge treffen und die Belastung deutlich reduzieren.
Chemisch-reaktive Eigenschaften von Stäuben
Kalkstaub enthält als Baustellenstaub alkalische Bestandteile, die in Verbindung mit Luftfeuchtigkeit zu Korrosion und Leitfähigkeitsstörungen führen können.
Isolierende Staubschichten
Feiner Kalkstaub legt sich wie ein Film auf Bauteile und blockiert die Kühlung von Servern. Die Folge: Wärmestau, Überhitzung und Ausfälle.
Unsichtbare Partikelbelastung des Kalkstaubs
Über Luftströme verteilt sich Kalkstaub unbemerkt im gesamten Raum. Selbst geschützte IT-Bereiche bleiben davon nicht verschont, was langfristig Datenverluste und Störungen zur Folge haben kann.
Prävention und Lösungen gegen Kalkstaub
Damit Ihre Systeme einsatzfähig, fehlerfrei und stabil bleiben, sind präventive Maßnahmen unverzichtbar:
- Abschirmung sensibler IT-Bereiche während Bau- oder Renovierungsarbeiten
- Staubmessungen und IT-Fehleranalysen, um Kalkstaub frühzeitig zu erkennen
- Fachgerechte Reinigung & Dekontamination durch geschultes Fachpersonal
- Einsatz von Luftfilteranlagen und Staubabsaugungen zur Reduktion der Partikelbelastung
So sichern Sie Ihre IT-Infrastruktur gegen unsichtbare, aber gefährliche Ablagerungen.
Schützen Sie Ihre IT vor Kalkstaub
Kalkstaub ist mehr als nur ein Nebenprodukt von Bauarbeiten – er bedroht die Stabilität Ihrer IT.
Kontaktieren Sie uns jetzt für eine professionelle Rechenzentrumsreinigung und schützen Sie die Betriebssicherheit Ihrer Infrastruktur.
Links