ESD
ESD - Elektrostatische Entladungen (electrostatic discharge)
Der ESD-Schutz ist entscheidend, um elektronische Bauteile und Bauelemente vor ESD-Schäden durch unkontrollierte Aufladungen zu schützen. In speziell eingerichteten ESD-Schutzzonen (EPA – Electrostatic Discharge Protected Area) sowie in Reinräumen wird durch ESD-gerechte Arbeitsplätze, ableitfähige Böden, leitfähige Materialien und konsequente Erdung ein hoher Standard an Sicherheit gewährleistet.
ESD-Schutzmaßnahmen wie spezielle Kleidung, ableitfähige Werkbänke und Bodenbeläge helfen, Aufladung zu verhindern und so Gefahren und Schäden an empfindlichen Komponenten zu vermeiden. Nur so kann ein sicherer Umgang mit sensiblen Bauteilen in einer protected area wie einer EPA oder einem Reinraum sichergestellt werden.
Elektrostatische Entladungen (electrostatic discharge, ESD) sind Spannungsdurchschläge, die durch den Ausgleich von Potentialdifferenzen entstehen. Diese Entladungen bewirken einen kurzen, hohen elektrischen Strom und können zum Schaden an Elektronik führen. Die Reinigung im Serverraum sollte aufgrund ESD niemals mit einem handelsüblichen oder Industrie-Staubsauger durchgeführt werden.
Links