Rechenzentrum Reinigung, RZ reinigen. Was ist zu beachten?
Wenn Sie die Verfügbarkeit des Rechenzentrums schützen oder verbessern möchten, müssen Sie in Betracht ziehen, das Rechenzentrum säubern oder das RZ regelmäßig zu reinigen. Staub beeinträchtigt die Leistung von Servern, Speichergeräten, Switches, USVs und anderen Komponenten.
Gefahren, Bedrohungen und wirtschaftliche Verluste vermeiden und Risiken minimieren
Früher oder später werden Staub und Schmutz im Lüftungs- und Kühlsystem der IKT-Infrastrukturhardware abgelagert. Die im Gerät erzeugte Wärme wird nicht mehr richtig abgeführt und kann überhitzen, wodurch die Hardwareleistung verringert, Fehlfunktionen verursacht werden oder es zum Versagen kommt. Lassen Sie eine professionelle Rechenzentrumsreinigung / Datacentercleaning durchführen.
Genau wie die Informationssicherheit trägt die Rechenzentrum Reinigung dazu bei, im Serverraum Gefahren oder Bedrohungen zu verhindern, wirtschaftliche Verluste zu vermeiden und Risiken zu minimieren, die durch Staub oder Schmutz verursacht werden. Reinigung gehört zur Instandhaltung.
Zum Schutz der Informationstechnik (IT), elektronischen Datenverarbeitung (EDV) und der wertvollen Daten werden Risiken, Gefahren, Reinigungs- und Schutzmaßnahmen für den sicheren Betrieb (Betriebssicherheit) und zur Schadenverhütung durchgeführt. Sach- und Betriebsstörungs-Schäden aufgrund Verschmutzungen müssen vermieden oder ihre Auswirkungen begrenzt werden.
Mit der Rechenzentrum Reinigung Schäden und Ausfällen zuverlässig vorbeugen
Rechenzentren spielen als Zentralen für Infrastruktur, Cloud, Data und Netzwerkkomponenten eine wichtige Rolle in der Informationstechnik (IT), Kommunikationstechnik (TK) und EDV. Der gesamte E-Mail-Verkehr, zahlreiche Anwendungen, Kommunikation, Webhosting, Intranet- und Internetauftritte, Datenverarbeitungsverfahren, Strom und die Daten werden in Rechenzentren zur Verfügung gestellt, verwaltet und gesichert.
In Rechenzentren (RZ), Data Center oder Serverräumen mit der zentralen IT-Infrastruktur laufen Steuerungen sowie relevante anlagen- und verfahrenstechnische Informationen und Messdaten zusammen. Ausfallsicherheit, Verfügbarkeit und der Schutz vor unerlaubten Zugriffen spielen für Unternehmen eine wesentliche Rolle beim Betreiben von Rechenzentren.
Sie nehmen die Sicherheit, Bedrohungen, Risiken und Gefährdungen der IT und Daten im Rechenzentrum sehr ernst, der Sicherheitsaspekt spielt bei Ihnen eine wesentliche Rolle, Sie setzen zahlreiche effektive Sicherheitsfunktionen ein, um Ihre Daten zuverlässig zu schützen. Sie nutzen redundante Geräte, Infrastruktur, Datenleitungen und Stromversorgung in Ihrem Unternehmen, aber wie sieht es mit Staub und Schmutz in den Serverschränken aus?
Ob Cloud, Webhosting oder physische Infrastruktur, Serverräume müssen staubfrei sein, damit die Umgebung für den Betrieb der Server akzeptabel ist. Es gilt die DIN EN ISO 14644-1, Klasse 8. Lassen Sie Server ausreichend Luft zum Atmen und Ihr Rechenzentrum säubern.
Ein Rechenzentrum (RZ) muss staubfrei sein
Ein Rechenzentrum (RZ) sollte sauber und staubfrei sein, es ist das Rückgrat eines jeden Unternehmens. Reinigung, Sauberkeit und Staubfreiheit haben einen erheblichen Einfluss auf die Funktionsfähigkeit der zentralen IT-Hardware.
Die Rechenzentrum Reinigung ist für die IT-Sicherheit und zur Vermeidung von Schäden, Gefährdungen oder erheblichen wirtschaftlichen Verlusten erforderlich.
Ein erheblicher Prozentsatz von Kurzschlüssen, Unterbrechungen, Ausfällen sowie Bränden entsteht durch leitfähige Partikel (Staub) in den Geräten, Server (Zentralrechner), Datenverteiler (Switches) und empfindlichen Datenspeicher (Storages). Baustaub nach Bauarbeiten, Ruß nach einem Brand oder Zink Whisker können den Betrieb sogar innerhalb weniger Minuten komplett lahmlegen.
Die Rechenzentrumreinigung sorgt für Reduzierung elementarer Gefährdungen für die zentrale IT-Infrastruktur und damit für die gesamte Organisation.
Die Art und Weise, Sicherheit und Schutz zu schaffen, hat sich im Laufe der Jahre geändert. Obwohl der Schwerpunkt seit langem auf der Abwehr von Bedrohungen liegt, wird die Risikovorsorge immer wichtiger. Es werden daher vermehrt präventive und proaktive (vorbeugende) Maßnahmen ergriffen.
Die Rechenzentrumsicherheit (Betriebssicherheit) umfasst technische, logistische und organisatorische Maßnahmen in Bezug auf Maschinen, Anlagen oder Systeme, wie sie in den Begriffen Ausfallsicherheit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit verwendet werden.
Staub führt zur Überhitzung der zentralen IT-Infrastruktur in den Serverschränken
Baustaub durch Baumaßnahmen, Umbauarbeiten oder Renovierung stellt nicht nur wegen der Überhitzung der zentralen IT-Infrastruktur eine große Gefahr für eine Organisation oder ein Unternehmen dar, insbesondere Betonstaub erhöht die Brandgefahr.
Lassen Sie eine fachgerechte Rechenzentrumsreinigung, Datacenterreinigung, Serverraumreinigung, Serverschrankreinigung durchführen und die notwendige Sauberkeit und Staubfreiheit für die Umgebungsbedingungen der Information Technology sicherstellen. Die Umgebung zum sicheren IT-Servicebetrieb der Anlagen und Systeme, die Räumlichkeiten und Racks im Data Center oder Serverraum, der Doppelboden, Hohlraumboden und Kabeltrassen müssen staubfrei sein. Wir reinigen diese kritische Umgebung fachgerecht.
Die Rechenzentrumreinigung, Spezialreinigung der Rechnerschränke / Racks mit der, Hardware, den Maschinen und Geräten (Betriebsmittel) sowie die Doppelbodenreinigung gehören zu den Sicherheitsstandards eines jeden Rechenzentrums. Sauberkeit gemäß der DIN EN ISO 14644-1 Reinraumklasse 8 Normen gilt als Standard für kritische Umgebungen. Weitere Informationen: Rechenzentrumsicherheit.
Was beim RZ reinigen zu beachten ist
Jeder Raum hat unterschiedliche Reinigungsanforderungen. Ob Rechenzentrum, Data Center, Technikraum, Serverraum oder Serverschrank – jeder Bereich ist unterschiedlich, hat einen anderen Verschmutzungsgrad und muss anders behandelt werden.
Wenn es um eine komplette Reinigung, Säuberung oder sogar Sanierung der EDV-Systeme, IT-Anlagen, RZ-Komponenten und Doppelboden geht, kommt man da als Betreiber, Gebäudereiniger oder Reinigungskraft nicht allzu weit. Wir sind die Rechenzentrumreinigungsexperten seit über 25 Jahren. Wir leisten Ihnen einen sicheren und zuverlässigen Reinigungsservice für kritische Infrastrukturen (KRITIS) und Ihre kritische IT-Infrastruktur.
Die moderne IT-Struktur besteht aus energieintensiven IT-Komponenten, die während des Betriebs auf permanente und angemessene Kühlung angewiesen sind. Die Rechenzentrumsicherheit und die Reinigung als vorbeugende Maßnahme sind ständige Prozesse, kein fester und fertiger Zustand. Die Themen Sauberkeit (Reinheit) und Brandschutz sind in Rechenzentren besonders wichtig, da es viel Energie verbraucht und Brände fatale Folgen haben und zum Ausfall der gesamten Infrastruktur führen können.
Mit speziellen antistatischen ESD-Geräten mit HEPA-Feinstaub-Filtern, Werkzeugen und Reinigungsmitteln rücken unsere fachgeschulten IT-Mitarbeiter der Unsauberkeit zu Leibe. Wir reinigen qualitativ hochwertig und gewissenhaft unterbrechungsfrei ohne Downtime. Unser Ziel ist die Rechenzentrumsicherheit, also IT-Sicherheit Ihres Unternehmens, die Informationssicherheit Ihrer Organisation, die Datensicherheit Ihres Institutes, die Betriebssicherheit Ihres Betriebes sowie die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Systeme und selbstverständlich Ihre vollste Zufriedenheit.
Staub & Baustaub sind die Feinde für Server, Storages und Switches
Informationstechnik (IT) und EDV wie Server, Datenverteiler (Switches), Datenspeicher (Storages) Kommunikationstechnik (TK) wie Kommunikationsserver oder Telefonanlagen benötigen Kühlung, damit Sie reibungslos funktionieren. Die Luft, die bei diesem Prozess umwälzt, wirbelt Staubpartikel auf. Aktive IT-Systeme saugen sich diese Stäube mit ihren Lüftern ein, der sich in Netzteilen, Kühler, Lüfter und auf der Elektronik absetzt.
Schmutz auf Elektronik verursacht Kriechströme, Unterbrechungen und Ausfälle. Die IT Sicherheit ist nicht mehr gewährleistet. Außerdem lagert sich Staub, Baustaub auf Deckenabhängungen, Kabeltrassen, Server Racks und Doppelböden ab. Weitere Informationen: BSI, IT-Grundschutz G 0.4 Verschmutzung, Staub, Korrosion.
Die Grundlage für die Betriebssicherheit ist die Zuverlässigkeit der Komponenten oder Bauteile im Rechenzentrum. Komponenten dürfen nicht aufgrund von Überlastung oder Materialversagen ihre Funktionsfähigkeit verlieren. Feinstaub ist eine große Gefährdung für die Rechenzentrumsicherheit, insbesondere Asche und Ruß aufgrund eines Brandes oder Gebäudestaub aufgrund von Umbaumaßnahmen. Je nach Art, Zusammensetzung und Menge dieser Verschmutzungen entstehen Folgeschäden durch Überhitzung und Korrosion.
IT-Schäden und IT-Ausfall durch elementare Gefährdungen? Kein Risiko eingehen
Über kurz oder lang schränkt dieser Staub die Funktion Ihres RZs ein. IT-Systeme setzen bei starker Staubbelastung sogar recht schnell komplett aus. Das wiederum führt nicht nur zu hohen Kosten, sondern ärgert auch Ihre Kunden. Lassen Sie es gar nicht erst so weit kommen. Wir kümmern uns bundesweit um die professionelle Säuberung und Pflege mit einer RZ-Reinigung im laufenden Systembetrieb. Die Spezialreinigung für Rechenzentren und Serverräume umfasst umfangreiche Reinigungs- und Leistungsanforderungen.
- Gebäudereinigung, Data Center, Serverraum Reinigung, Schaltzentrale säubern.
- Grundreinigung und Säuberung der RZ-Räumlichkeiten und Serverräume, insbesondere im Frühjahr (Pollen) und im Herbst (Blätter, Matsch).
- Doppelbodenreinigung, Öffnen der Bodenplatten und Reinigen des Zwischenbodens, der dort verbrachten Kabeltrassen und Installationen.
- Doppelboden- und Oberflächenreinigung der Netzwerkschränke (Racks mit und ohne Einbau), sowie der Großgeräte.
- Innenreinigung der Netzwerkschränke und Server-Racks, ITK Sanierung.
- Oberflächenreinigung der eingebauten Maschinen in den Racks, säubern der Lüfter.
- Säuberung der Kabelpritschen, Verkabelung, Leuchten an der Decke.
- Reinigungsdienste für Klimaspangen, Oberflächenreinigung der Umluftkühlgeräte.
- Oberflächenreinigung der Arbeitsplätze, Lagerschränke.
- Reinigung USV, Notstrom, Diesel und Batterieräume im Datenzentrum.
- Protokoll sichtbarer Mängel (Lecks oder Rost an Leitungen, lose Stützen, defekte Hardware).
- IT-Sanierung, Innenreinigung der IT-Geräte, Systeme und IT-Infrastrukturen.
Die Rechenzentrumsreinigung (Datacenter Cleaning) erhöht die RZ- und IT-Sicherheit
Genau wie die Informationssicherheit trägt die Rechenzentrum Reinigung dazu bei, im Data-Center Gefährdungen oder Bedrohungen zu verhindern, wirtschaftliche Verluste zu vermeiden und Risiken zu minimieren, die durch Schmutz verursacht werden. Reinigung gehört zur Instandhaltung und Sicherheit von Rechenzentren.
Bei der Rechenzentrumreinigung geht es um die IT-Sicherheit und Rechenzentrumsicherheit Ihrer Ausrüstung, die Datensicherheit, die Arbeitssicherheit, die Betriebssicherheit und vieles mehr. Wird ein Rechenzentrum nicht ordnungsgemäß gereinigt, können Kontaminationen zu Schäden an der EDV und Informationstechnik führen. Der einwandfreie Luftstrom im Rechenzentrum wird zur notwendigen Kühlung benötigt.
Wenn sich die Luft mit Stäuben füllt, wirkt sie nicht nur negativ auf die Technik & Ausrüstung, es kann auch die Gesundheit der Mitarbeiter betreffen. Das Einatmen von Schadstoffen ist ungesund. Das Risiko Brand & Feuer ist ein extremes Sicherheitsproblem. Brände treten auf, wenn elektrische Geräte durch Überhitzung Feuer entfachen.
Einige Stäube aus Baumaterialien (Baustaub), insbesondere Beton enthalten Eisenspäne, sowie metallische Stäube sind wie Zink Whisker elektrisch leitend und führen zu Kurzschlüssen. Die Gefahr von Bränden im Rechenzentrum macht die Reinigung zu einem der wichtigsten Bestandteile der Rechenzentrumsicherung, des Standortmanagements und Facility Managements.
Best practices gegen Staub im RZ gemäß DIN EN ISO 14644-1 Reinraumklasse 8
Es gilt die DIN EN ISO 14644-1, Reinraumklasse 8. Lassen Sie der ITK ausreichend Luft zum Atmen mit Best practices: Es gibt ein paar Dinge, die Sie vorbeugend gegen Staub, Baustaub und andere Verunreinigungen im Rechenzentrum tun können.
Best practices für ein Rechenzentrum säubern (RZ). Risiko Staub und Baustaub, Gefahr für Server & Co.
- Definieren Sie eine saubere Zone (Pufferzone) vor dem Eingang außerhalb des Rechenzentrums. Dieser Bereich sollte nicht stark frequentiert sein und jeden Tag gereinigt werden. Diese Maßnahme führt dazu, dass die Mitarbeiter weniger Staub, Verschmutzungen & Schadstoffe in das eigentliche Rechenzentrum bringen.
- Platzieren Sie spezielle, klebrige Matten am Eingang des RZs. Damit werden Verschmutzungen unter den Schuhen vor dem Betreten entfernt.
- Neue Geräte sollten nicht im Rechenzentrum ausgepackt werden. Pappe und Styropor erzeugen Staub & Krümel. Entfernen Sie Verpackungen außerhalb des Rechenzentrums.
- Kabelbinder zur Kabelfixierung werden meist unsachgemäß abgekniffen und liegengelassen, bewährt hat sich das Verwenden von Klettband. Es lässt sich später auch wiederverwenden.
- Bei Installationsarbeiten über Gitterrosten oder Bodenplatten mit Schlitzen und Löchern fallen sehr leicht Schrauben und Muttern in den Doppelboden. Legen Sie während der Arbeit eine Folie oder ein Stück Teppich über die Bodenplatte.
Geschultes IT-Team und fachspezifisches Equipment für Rechenzentren Services
Wir sind seit 1999 IT-Dienstleister. Unser Team ist IT-erfahren und darauf geschult, Rechenzentren im laufenden Betrieb (ohne geplante Downtime) zu reinigen. Zudem verwenden wir ausschließlich fachgerechtes Equipment, wie beispielsweise ESD-Staubsauger mit HEPA-Filter. Diese Staubsauger führen nicht, anders als herkömmliche Industriesauger, zur elektrostatischen Entladung, filtern selbst die kleinsten Stäube (Feinstaub) und schonen so maßgeblich Ihre IT-Systeme.
Mit antistatischem Reinigungsmittel werden die einzelnen Geräte-Komponenten gesäubert, um eventuellen Beschädigungen von vornherein entgegenzuwirken. Weitere Informationen: Elektrostatische Entladung.
Vorteile durch professionelle Rechenzentrum-Reinigung
Setzen Sie auf einen professionellen Partner und sichern Sie sich folgende Vorzüge:
- Reinigung für optimale Funktion, Verfügbarkeit, Netzwerk Security und Ausfallsicherheit , IT-Sicherheit.
- Reinigung zum Erhalt des Anspruchs auf Garantie, Gewährleistung, Wartung der OEM Hersteller und Versicherungsleistungen.
- Reinigung und Sanierung zum Investitionsschutz und Werterhalt. Maximale Langlebigkeit.
- Reinigung für ansprechende Optik.
- Reinigung zur Einhaltung der DIN EN ISO Richtlinien: DIN EN ISO 14644-1 als Standard für die Sauberkeit in Rechenzentren.
Rechenzentrum säubern, RZ Reinigung, DC reinigen - Kontaktieren Sie uns
Wir bieten unseren Kunden mehr IT-Sicherheit durch Sauberkeit in Rechenzentren, Serverräumen und Serverschränken. Frank Keding
Links