Kabelchaos aufräumen
Kabelchaos: Kabel dürfen nicht die Luftzirkulation der Server behindern
Kabelchaos aufräumen: Patchkabel, Datenkabel, LWL-Leitungen und Stromkabel sind im Serverschrank (über die Jahre) häufig chaotisch verlegt. Sie führen von anderen Racks, von Patchfeldern, vom Switch oder zwischen den Geräten zu den einzelnen Komponenten, hängen überlang herunter oder sogar auf dem Fußboden. Viele Kabel verdecken vorne Lüftungsschlitze oder hinten die Abluft und blockieren die Luftzirkulation.
Das Kabelchaos lässt sich meist mit kürzeren Kabeln oder Kabelbindern in den Griff bekommen. Kabel sollten im Serverschrank ordentlich verlegt und fixiert sein. Sie dürfen nicht im Weg liegen oder die Luftzirkulation behindern.
- Kabel lassen sich mit einem Kabelkanal unauffällig verstecken.
- Kabelsalat ist ein häufiges Problem bei unstrukturiertem Kabelmanagement.
- Mit einem Kabelbinder kann man lose Kabel einfach organisieren.
- Ein Kabelhalter sorgt für eine saubere Kabelführung entlang der Wand.
- Lose Kabel auf dem Boden sind gefährlich und sollten gesichert werden.
- Ein Kabelschlauch hilft, mehrere Kabel gemeinsam zu verstecken.
- In Serverschränken ist eine strukturierte Kabelführung entscheidend.
- In einem 19 Zoll Rack lassen sich Kabel mit Kabelbügeln ordentlich führen.
- Steckdosenleisten mit integriertem Kabelmanagement schaffen Ordnung.
- Der Netzwerkschrank bietet Platz für saubere Kabelführungen.
- Eine gut geplante Kabeldurchführung verhindert neuen Kabelsalat.
- In 19 Zoll Schränken helfen Zubehörteile beim Kabel sortieren.
Kabelchaos: Behinderung der Luftzirkulation der Server vermeiden
Links