Baustaub entfernen

Baustaub im Rechenzentrum, Datacenter und Serverraum entfernen

Staub und Schmutz sind immer ein unangenehmer Teil von Bauarbeiten und können im Rechenzentrum (RZ) ein Problem sein. Beim Bohren, Flexen, Schleifen von Beton, Stein oder Gipskarton entsteht viel Baustaub und breitet sich auf angrenzende Bereiche aus. Viele gesundheitsschädliche Substanzen werden bei dieser Arbeit freigesetzt. Baustaub ist ein Problem für empfindliche Personen (Allergien oder andere Atemwegserkrankungen) und Elektronische Geräte, Anlagen und Betriebsmittel der Informationstechnik (IT), elektronischer Datenverarbeitung (EDV) und der wertvollen Daten (Lüfter, Kühlkörper, Netzteile, Bauteile). Der erste Schritt, nachdem die Handwerker das Haus verlassen haben: Entfernen Sie den Baustaub nach der Renovierung. Wie der Staub am besten entfernt wird, hängt natürlich auch von der Art der Bauarbeiten ab. Im Allgemeinen gelten jedoch folgende Schritte, wie Baustaub im betroffenen Raum nach Umbaumaßnahmen entfernt wird. Um das Saugen und Wischen kommt man nicht herum. Fegen und nass wischen sollte man im Serverraum keinesfalls. Trockenstaubentfernung: Entfernen Sie mit einem speziellen Feinfilter-Staubsauger und mit Mikrofaser-Tüchern den Baustaub. Die Oberflächen und der Boden werden abgesaugt, um ihn so staubfrei wie möglich zu machen. Ecken, Kanten und Winkel dürfen nicht vergessen werden. Im Serverraum sind die Kabeltrassen, Doppelboden und die Serverschränke sehr schwierig zu reinigen. Problematisch wird es, wenn es an die Geräte der Informations- und Kommunikationstechnik (ITK-Infrastruktur) in den 19-Zoll-Racks geht. Die Hardware ist sehr empfindlich und der Betrieb muss weiterlaufen. Mit einem feuchten Tuch abwischen: Nachdem die Oberflächen vorbereitet sind, werden diese mit einem feuchten Tuch mehrfach abgewischt. Bei der ersten Reinigung nach der Renovierung sollte anstelle von Reinigungsmittel nur frisches Wasser verwendet werden. Türrahmen, Kabel, Patchfelder, Racks, Lampen, Steckdosen, Feuerlöscher, Brandmelder und alle weiteren Komponenten im Data Center werden abgewischt. Die Vorgänge müssen einige Male wiederholt werden. Baustaub ist meist grobkörnig. Daher muss vorweg so gut es geht gesaugt und immer wieder neue Tücher verwendet werden. Auch nur ein Sandkorn im Lappen kann beim Wischen Kratzer verursachen. Das zeigt sich dann an den Plexiglas-Einhausungen von Kaltgängen.

 

Baustaub entfernen, Staub Reinigung, Verschmutzungen der ITK beseitigen

Umbauarbeiten erzeugen enorm viel Staub, der sich in den Räumen verteilt und ausbreitet. Baustaub resultiert aus Gipskartonsarbeiten, Betonbohrungen, Wanddurchbrüchen oder Schleifarbeiten. Gibt es Tipps, wie man dem Baustaub im Serverraum im laufenden Betrieb am besten zu Leibe rücken und aus den Geräten entfernen kann? Baustaub ist ziemlich hartnäckig, nach dem Abwischen sind immer noch Rückstände auf den Oberflächen zu sehen, irgendwie wird´s nie richtig sauber. Da hilft nur saugen, wischen, saugen, wischen, saugen, wischen.

.

  • Boden richtig putzen.
  • Schmutz besonders nach der Renovierung putzen.
  • Staubpartikel nach dem Bau absaugen.
  • Baustellenstaub lässt sich nicht verhindern.
  • Baustellenstaub entsteht nach dem Schleifen.
  • Schmutz auf der Baustelle schadet der IT-Ausstattung.