Leistungen der Reinigung von Rechenzentren, Datacenter, Serverräumen und der IT-Sanierung. Entfernen Sie nach Abschluss der Bauarbeiten den Staub von der IT-Infrastruktur und dem ICT-System, insbesondere von Baustaub. Nur staubfreie Informationstechnik kann lange Zeit zuverlässig genutzt werden.
Leistungen Rechenzentrum Reinigung, Serverraum reinigen und IT-Sanierung
Leistungen Rechenzentrum Reinigung, Datacenter, Serverraum reinigen und IT-Sanierung. Staub, insbesondere Baustaub nach Bauarbeiten aus der IT-Infrastruktur und ITK-Anlagen entfernen. Nur eine staubfreie Informationstechnik kann zuverlässig und langlebig zur Verfügung stehen.
Das Gefühl, wenn feiner Sand zwischen Ihren Fingern rieselt oder wenn Sie mit Ihren eigenen Händen eine Sandburg bauen, das sind Kindheitserinnerungen, die ein Leben lang im Gedächtnis bleiben. Dieses schöne Erlebnis gibt es nicht nur im Urlaub am Meer und am Strand, sondern auch in vielen Hohlböden unter dem Doppelboden.
Staub ist die Hauptbedrohung für IT-Geräte. Wenn die Hardware aufgrund unzureichender Belüftung oder Wärmeableitung in einem thermischen Notfall betrieben wird, behindert dies die Kühlung von Servern, Switches, Speichergeräten und Komponenten. Dies kann zu Überhitzung führen, was zu einer verkürzten Lebenserwartung oder sogar zu einem Ausfall führen kann.
Für Verwaltungen, Unternehmen und kritische Infrastrukturen / KRITIS hat eine konsistente langfristige Serververfügbarkeit oberste Priorität. Moderne IT-Infrastruktur kostet normalerweise viel Geld. Hohe Investitionen müssen sich lohnen und in kürzester Zeit amortisieren.
Im Laufe der Zeit erodieren Hitze, Feuchtigkeit und vor allem Staub die verschiedenen Komponenten der Leiterplatten der ITK-Infrastruktur im IT-Raum. A-Staub ist ein großes Ausfallrisiko. Nach einigen Jahren ist die Elektronik Reinigung nicht nur sinnvoll, sondern auch notwendig. Baustaub in den Serverschränken kann es innerhalb weniger Minuten schaffen, den Betrieb der Server, Storages und Switches lahmzulegen.
Im Falle von Feuer- oder Staubschäden müssen die richtigen Maßnahmen getroffen werden, um katastrophale Folgen für elektronische Geräte zu vermeiden. Insbesondere in der zentralen Datenverarbeitung verursachen Ausfallzeiten enorme Verluste. Mit unserer Elektronik Sanierung werden Ihre IT-Systeme schnell wieder einsatzfähig.
Die Elektrostatik beschreibt statische Ladung, Ladungsverteilung und elektrische Felder geladener Objekte. Elektrostatische Phänome entstehen durch die Kraft, die die elektrischen Ladungen aufeinander ausüben. Diese Kräfte werden durch das Coulombsche Gesetz beschrieben. Die Elektrostatik ist ein Zweig der Elektrodynamik, der um die Wechselwirkung von sich bewegenden Ladungen (Strom) und Magnetfeldern und deren dynamische Entwicklung erweitert wird.
Serverräume und Rechenzentren benötigen für die ITK-Infrastruktur eine optimale Temperatur und können innerhalb eines Temperaturbereichs sicher und zuverlässig arbeiten. Wenn die Temperatur zu hoch ist, wird die empfindliche Server-Hardware zu heiß. Rechenzentren, Data Center und Serverräume sollten für einen zuverlässigen Betrieb außerdem über eine optimale Luftfeuchtigkeit, Sauberkeit und eine gute Luftqualität verfügen.
Energieeffizienz hat eine eine zentrale Schlüsselfunktion in der modernen Welt, da sie nicht nur den Energieverbrauch senkt, sondern auch die Umweltbelastung reduziert und langfristig Kosten spart.
Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) ist ein spezialisiertes Stromversorgungssystem, das trotz Stromausfällen, Spannungsunregelmäßigkeiten und anderen Formen von Problemen mit der Spannungsversorgung eine unterbrechungsfreien Stromversorgungen für alle angeschlossenen Geräte bietet.
Ergebnisorientierte Reinigung (EOR) ist ein effizientes Reinigungssystem. Der erkennbare Reinigungsbedarf tritt anstelle von Leistungsverzeichnissen und das gewünschte Ergebnis der Reinigung wird vom Kunden festlegt. Der Auftraggeber bestimmt die Qualität und Quantität der Reinigungsdienstleistung, die gewünschten Reinigungsergebnisse werden in Service-Level-Agreements beschrieben. Es wird sich dabei nicht an festgelegten Intervallen orientiert, sondern an tatsächlich anfallenden Arbeiten. So wird eine deutlich höhere Effizienz erzielt. Das Reinigungsergebnis ist auf das "Benutzerverhalten im Objekt" abgestimmt (Bedarfsorientierung).
Damit die IT verfügbar bleibt, muss die Brandgefahr in Serverschränken, Serverräumen und Rechenzentren (RZs) durch vorbeugende und proaktive Brandschutzmaßnahmen so gering wie möglich gehalten werden.
Als Experten für die ESD-Reinigung der zentralen ITK-Infrastruktur in Rechenzentren (RZ), Data-Center und Serverräumen verwenden wir ESD Sicherheitsstaubsauger, die den aktuellen Sicherheitsanforderungen entsprechen und alle erforderlichen gesetzlichen Prüfzeichen tragen. Die Anforderungen an Sicherheitsstaubsauger sind besonders hoch, sie müssen in der Lage sein, Staub herauszufiltern, der nur wenige Tausendstel Millimeter groß ist, damit die Hardware der Informationstechnik und Kommunikationstechnik in akzeptablen Umgebungsbeingungen betrieben werden kann.
Auch im Serverraum, Data Center oder Rechenzentrum (RZ) muss Staub regelmäßig entfernt werden. In diesen Bereichen kommen spezielle Trockenstaubentfernungsmaschinen zum Einsatz. Eine elektrostatische Entladung muss unbedingt vermieden werden, daher handelt es sich um ESD-Staubsauger oder EPA-Staubsauger. Darüber hinaus müssen Sie über ein mehrstufiges HEPA-Filter-System verfügen, das auch den feinsten Staub verlässlich filtert und festhält.
Die Inhalte der Serverräume und Serverschränke sind das Herzstück Ihres Rechenzentrums und Ihres Unternehmens. Das sind ITK, Informationstechnik (IT), Kommunikationstechnik (TK) Systeme, EDV Anlagen, RZ Komponenten wie Server, Storagesysteme, Switches, Kommunikationsserver oder Telefonanlage.
Eine Feinreinigung, insbesondere nach einer Baustaub Kontamination, ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder ITK-Reinigung und IT-Sanierung. Leider wird diese spezielle Reinigung oft mit der normalen Haushaltsreinigung oder Endreinigung von Gebäuden verwechselt. Hier gibt es einen großen Unterschied.
In Serverräumen mit starker Feinstaubbelastung ist die Ausfallrate von Servern, Speichersystemen und Switches in der zentralen IT-Infrastruktur höher als in einem sauberen Serverraum nach DN EN ISO 14644-1 Reinraumklasse 8 oder besser.
Feinstäube werden von der IT magisch angezogen. Wenn die Temperatur des Prozessors zu stark ansteigt, wird die Taktfrequenz als Schutzmaßnahme verringert oder sogar vollständig heruntergefahren. Wenn die Lüfter immer schneller drehen müssen und lauter werden, wird sich Staub auf den Rotorblättern und auf den Kühlkörpern angesammelt haben. Je mehr Staub sich im Rechner befindet, desto härter ist die Arbeit des Kühlsystems.
Eine Feinreinigung nach Staub- oder Baustaubverschmutzung ist ein wichtiger Bestandteil jeder Serverraumreinigung. Diese spezielle Reinigung der IKT-Infrastruktur darf nicht mit der normalen Haushaltsreinigung oder Endreinigung von Gebäuden verwechselt werden. Hier gibt es einen großen Unterschied.



















