Leistungen der Reinigung von Rechenzentren, Datacenter, Serverräumen und der IT-Sanierung. Entfernen Sie nach Abschluss der Bauarbeiten den Staub von der IT-Infrastruktur und dem ICT-System, insbesondere von Baustaub. Nur staubfreie Informationstechnik kann lange Zeit zuverlässig genutzt werden.
Leistungen Rechenzentrum Reinigung, Serverraum reinigen und IT-Sanierung
Leistungen Rechenzentrum Reinigung, Datacenter, Serverraum reinigen und IT-Sanierung. Staub, insbesondere Baustaub nach Bauarbeiten aus der IT-Infrastruktur und ITK-Anlagen entfernen. Nur eine staubfreie Informationstechnik kann zuverlässig und langlebig zur Verfügung stehen.
Unsere IT-Dienstleistungen Reinigungen von Rechenzentren, Data Center und Serverräumen hat weit mehr als 100 Unternehmen, Behörden und Kommunen weitergeholfen und somit deutlich zur IT-Sicherheit beigetragen. Wir sind die Spezialisten für die Sicherheit durch Sauberkeit der ITK-Infrastruktur, Innenreinigung im Rechenzentrum, Data Center oder Serverraum. Als IT-Dienstleister mit hohem Service- und Qualitätsanspruch nehmen wir Ihnen diese Aufgabe im laufenden Betrieb ab.
Rechenzentrum Gebäudereinigung ist eine Spezialreinigung oder Sonderreinigung, die nicht zum Leistungsumfang einer klassischen Gebäudereinigung gehört. Meistens betrifft die Sonderreinigung die spezielle Säuberung, die nicht in ein regelmäßiges Leistungsspektrum passt. Es sind meist Reinigungstätigkeiten, die einmalig stattfinden, beispielsweise die Sanierung nach Bauarbeiten und Umbaumaßnahmen mit Staub- und Baustaub-Belastung, Zink Whisker oder Rußbeseitigung nach einem Brand.
Die Gebäudereinigung ist ein wesentlicher Bestandteil der Instandhaltung von Wohn- und Geschäftsräumen. Sie sorgt für Sauberkeit.
Umwelteinflüsse wie Staub, Schmutz und Feuchtigkeit können die Leistungsfähigkeit elektrischer Geräte und Anlagen beeinträchtigen und Funktionsstörungen verursachen. Die meisten Geräte erfordern normalerweise nur eine externe Säuberung und Wartung. Im Einzelfall kann insbesondere bei Baustaub eine technische Säuberung von Funktionsteilen und Baugruppen erforderlich sein. Durch rechtzeitiges Reinigen der Geräte können Sie hartnäckigen Schmutz, Kriechströme, Netzwerkunterbrechungen, Leistungseinbußen, Serverüberhitzung, Serverausfälle, Datenspeichergeräte und Datenverlust vermeiden.
In einer Serverumgebung ist die Sicherstellung der Hochverfügbarkeit komplizierter geworden. Sauberkeit im EDV-Raum kann das Kontaminationsrisiko durch Staub und Verschmutzungen minimieren und akzeptable Umgebungsbedingungen für den Betrieb der Hardware gewährleisten. Die Konstruktion der Serverschränke sorgt dafür, dass die IT-Geräte nicht leicht zu reinigen sind. Dies kann das Risiko einer gefährdenden Verschmutzung vergrößern, die durch die Ansammlung von Schmutz verursacht wird. Durch die Gerätereinigung können Ausfälle vermieden werden und sollte einem Experten überlassen werden.
Im Laufe der Zeit wird im Server viel Staub angesammelt. Aufgrund des zur Kühlung benötigten Luftstroms wird der Staub im Geräteinneren an Prozessorkühler, Lüfter, Netzteil, Festplatten und Komponenten abgelagert. Staub hat eine gute Wärmedämmung, das Gerät überhitzt.
Gesundheit und Sicherheit sind in der Reinigungswirtschaft sehr wichtig.
Nachhaltigkeit trifft Technologie. Erfahren Sie, wie wir die Kraft innovativer Technologien nutzen, um die IT-Branche grüner und nachhaltiger zu gestalten.
Die Hardware im Serverraum ist vor Gefahren geschützt. So sollte es jedenfalls sein. Staub kann aber auch in den Serverschränken auf und in die Server gelangen und in wenigen Wochen oder Monaten die Computergehäuse bedecken. Auch das Innere des Geräts ist betroffen, sodass die Gefahr von Leistungseinbußen oder Systemabstürzen oder im schlimmsten Fall sogar einem Totalausfall besteht.
Staub ist die Hauptursache für temperaturbedingte Hardwareprobleme. Dies umfasst alle Arten von Computern, insbesondere Server, Speicher und Switches in der IT-Infrastruktur des Serverraums.
Die Digitalisierung bietet große Chancen, ist aber auch ein wichtiges Ziel für Cyber-Angriffe mit weitreichenden Konsequenzen. In diesem Zusammenhang ist eine vorausschauende Sicherheitsstrategie zum Schutz der IT und wichtiger, kritischer IT-Systeme eine zentrale Aufgabe. Ziel des IT-Sicherheitsgesetzes ist es, die Sicherheit von Informationstechnologiesystemen zu verbessern.
Unsere Techniker führen eine Hohlboden Reinigung in Serverräumen, Data Center und Rechenzentren (RZ) durch, ohne Downtime (Ausfallzeiten). Unsere Mitarbeiter nehmen Doppelbodenplatten des Doppelbodens auf, befreien den Hohlboden, Rohboden, Ständerwerk, Stützen, Kabel und Leitungen vom Staub und verschließen die Bodenplatten wieder. Das verhindert, dass sich der Staub im Hohlboden im Serverraum verteilt und der ITK-Infrastruktur schaden kann.
Wie können eine Vielzahl von Installationen und Versorgungskabel für die Informationstechnik (IT), Kommunikationstechnik (TK), Computertechnik sowie technische Anwendungen im Serverraum jederzeit zugänglich, aber ohne Kabelsalat und ohne Unfallgefahr (unsichtbar) verlegt werden?
In den letzten Jahren war HP führend in der Innovation und Entwicklung von Speicher-, Server- und Netzwerksystemen, mit denen ITK-Infrastruktur in Rechenzentren, Data Center und Serverräume lange Zeit zuverlässig, effizient und mit hoher Leistung arbeiten kann. Regelmäßige Hardware-Upgrades sind jedoch teuer und stören den laufenden Betrieb.
Wir bieten spezielle Reinigungsdienstleistungen für die gesamte HP Enterprise Produkte und anderer Hersteller an. Mit unserem umfassenden Wissen über HPE-Hardware sorgen wir für Sicherheit durch Sauberkeit. Egal, ob HPE Proliant Server, Tower, Rack, Blade oder Storages und Switches, Staub beeinträchtigt auf Dauer die Leistung, Baustaub schafft das innerhalb weniger Minuten. Wir lösen Probleme durch fachgerechte Reinigung und Sanierung vor Ort, reduzieren Unterbrechungen und sorgen so für die zuverlässige Verfügbarkeit.
Hybrid- und Flexibilitätsmodelle gehören zu den neuesten Innovationen in der Reinigungsbranche.
Hygiene und Desinfektion sind wichtige Aspekte in der Reinigung, um eine saubere und sichere Umgebung zu gewährleisten.
Nass wischen im Rechenzentrum (RZ) oder feudeln im Data Center ist ein Albtraum für alle Betreiber von Rechenzentren und darf in dieser kritischen Umgebung keinesfalls geschehen. Sie können jedoch nicht vermeiden, regelmäßige Reinigungsaktivitäten in den Serverräumen zu starten. Denn auch ITK-Infrastruktur, Server, Storages, Switches, Doppelböden, Kabeltrassen, USV- und Klimaanlagen sind nicht vor Staub- und Schmutzpartikel gefeit. Normaler Straßenschmutz und Staubpartikel lagern letztlich in den Serverschränken (Racks) und können in die Hardware eindringen und gefährden.