Die Trockenreinigung ist ein trockenes Verfahren zur Textilpflege, bei dem empfindliche Kleidungsstücke mit speziellen Lösungsmitteln statt Wasser gereinigt werden. Dabei werden Flecken schonend entfernt, ohne die Fasern oder die Form der Textilien zu beschädigen. Besonders häufig werden Lösemittel wie Perchlorethylen oder Kohlenwasserstoffe eingesetzt.
Diese Methode der Reinigung eignet sich vor allem für Materialien, die in der Textil- Nassreinigung beschädigt werden könnten, wie Wolle, Seide oder empfindliche Stoffe. Das Verfahren erfolgt in Reinigungsmaschinen und wird in professionellen Textilreinigungen als Service angeboten.
Trockenreinigen ist eine chemische Textilreinigung, bei der Kleidung zur Trockenreinigungsmethode ohne Wasser, sondern mit speziellen Lösemitteln wie Kohlenwasserstoffen oder Tetrachlorethen "trocken" gepflegt (Trockenreinigung) werden. Diese Methode wird bei empfindlichen Textilien eingesetzt, die durch normales Waschen beschädigt werden könnten. In der Reinigungsmaschine wird das Kleidungsstück mit schonenden Mitteln behandelt, um Flecken effektiv zu entfernen.
Bei der Trockenreinigung kommt es auf die richtige Pflege und das Pflegekennzeichen des Kleidungsstücks an. Nach der chemischen Reinigung wird es getrocknet und ist bereit zur weiteren Nutzung. Solche Angebote werden in professionellen Textilreinigungen gemacht.
Trockenreinigung - Schäden an der IT zuverlässig vorbeugen
Die IT Trockenreinigung oder IT-Sanierung (schonende Reinigung ohne Wassereinsatz) wird in IT-Systemen, EDV-Systemen, Rechenzentrumskomponenten, Hardware und Geräten verwendet, die durch Umgebungsstaub, Baustaub oder anderen Schmutz kontaminiert sind, weil dieser durch die Lüfter zur notwendigen Kühlung angesaugt wurde. Staub und Baustaub reagieren mit der Luftfeuchtigkeit und wirken alkalisch.
Früher oder später verursachen sie Schäden, Kurzschlüsse, Unterbrechungen, Ausfälle und Fehlfunktionen an IT-Technik der elektronischen Informationstechnologie (IT) wie Servern, Switchen oder Speichersystemen. Gebäudestaub ist die Hauptbrandgefahr der zentralen Informationstechnologie im Serverraum.
Baustaub im Server (Zentralrechner) , Ruß im Storage (Datenspeicher), Mäuseködel im 19 Zoll Rack, Wüstenstaub im Switch (Datenverteiler), Brandschaden im Rechenzentrum eines Kreuzfahrtschiffes, Betonstaub im Data Center, Verstaubungsschaden im RZ eines Flughafens, Serverausfall aufgrund von Überhitzung durch Bohrstaub:
Wir von Keding Rechenzentrum Reinigung & IT-Sanierung haben in ganz Deutschland und teilweise Europa wohl schon (fast) alles gesehen. Verzweifeln Sie deshalb nicht, sondern kontaktieren Sie uns zur Reinigung. Mit Sachverstand, Erfahrung, professionellen, umweltfreundlichen Werkzeugen und Hilfsmitteln rücken wir selbst den schwierigsten Schäden und Folgeschäden zu Leibe. Wir bietet zur Trockenreinigung übrigens immer ein bisschen mehr. Wir beraten, erklären und unterstützen Sie in allen Fragen, die Ihre korrekte Pflege der IT-Infrastruktur und physischen Sicherheit betreffen. Wir erledigen (fast) jeden Sonderwunsch.
Reinigungsmethoden zur IT-Sicherheit und Schutz der IT-Infrastruktur und Information Technology (IT)
Staub im Serverraum, insbesondere Baustaub, Rauch oder Ruß, der durch Bohren, Schleifen oder Feuer verursacht wird, sind ein ernstes Problem. Wenn in der Nähe des Serverraums, im Rechenzentrum oder im Data Center gebaut wird, entsteht zwangsläufig Baustaub. Dies kann kritische IT-Systeme schwer beschädigen. Die IT-Infrastruktur im Computerraum muss gekühlt werden, wodurch die IT-Geräte auch Staubpartikel aus der Luft ansaugen. Das unglückliche Ergebnis ist ein teurer Ausfall von Servern, Speichergeräten und Switches. Wir reinigen Ihr Rechenzentrum mit Reinigungsmethoden fachgerecht trocken mit Reinigung.
Schon eine geringe Menge Baustaub kann zum Ausfall der Informationstechnologie führen
Ohne zuverlässige Netzwerke, Informationstechnologie und Kommunikationstechnologie können Unternehmen nicht arbeiten. Vom Netzwerk über die Kommunikation mit Kunden bis hin zur Buchhaltung werden in allen Arbeitsbereichen zuverlässige IT-Lösungen benötigt.
Schon eine geringe Menge Gebäudestaub reicht aus, wodurch IT-Systeme (Informationstechnologie) (wie Router, Switches, Speicher, Server und Firewalls) und Kommunikationstechnologien (wie Kommunikationsserver und Telefonsysteme) unbrauchbar werden. Unsere Reinigung ist nachhaltig.
IT im Serverraum nebelfeucht und trockenreinigen (dry clean)
Wenn man an Reinigung denkt, dann fallen einem immer gleich Besen, Putzeimer und Lappen ein. In der Gebäudereinigung ist es üblich, bei Böden wiederholt Nassmethoden zur Nassreinigung anzuwenden. Diese Methode ist jedoch relativ aufwändig und es besteht die Gefahr, dass die Oberflächen auch nach dem Putzen nicht vollständig steril und staubfrei sind. Die Trockenreinigung (dry clean), Absaugreinigung und staubbindende Wischverfahren leisten im Serverraum sehr gute Dienste. Der Doppelboden in einem Rechenzentrum oder Serverraum darf bei Trockenreinigungsmaßnahmen niemals nass werden.
Vermeiden Sie es, den Boden für eine professionelle Säuberung des Serverraums mit einem Besen trocken zu fegen, da zu viel Staub aufgewirbelt wird, was alles noch schlimmer macht. Für eine Serverraumreinigung ist kein Besen erforderlich, es werden zu viele Stäube aufgewirbelt, der sich erneut in der Raumluft verteilt, von den EDV-Geräten eingesagt und alles nur verschlimmert.
Feuchtigkeit oder sogar Nässe kann empfindliche elektronische Geräte beschädigen und Bodenplatten aufquellen lassen. Die richtige Maßnahme zur Trockenspezialreinigung ist Staubsaugen oder Kehrsaugen (mechanisches Entfernen und gleichzeitiges Staubsaugen und Aufnehmen von Verstaubung) und bei Bedarf mit feuchten Tüchern abwischen (nebelfeucht).
Im Rechenzentrum gilt die DIN EN ISO 14644-1 Reinraumklasse 8
Raue Flächen sollten mit einem Staubsauger mit HEPA-Filter abgesaugt werden. Die Feinreinigung muss so effizient wie möglich durchgeführt werden, um die durch Aerosole verursachten Turbulenzen zu verringern. Die Flächen der Racks und Geräten im Serverraum dürfen bei der Reinigung nicht durchnässt werden, sondern können nach dem Staub saugen lediglich trocken oder mit einem nebelfeuchten Tuch gesäubert werden.
Die Empfehlungen zu Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz müssen befolgt werden. Als Staubsauger müssen Geräte und HEPA-Filter verwendet werden, die gemäß DIN EN ISO 14644-1 Reinraumklasse 8, DIN EN 1822, DIN EN 60335 H14 zugelassen sind. Speziell geschulte Mitarbeiter und fachgerechte Geräte wie ESD-Sauggeräte mit HEPA-Filter müssen für Trockenreinigungsverfahren eingesetzt werden. Alle Reinigungsarbeiten im Serverraum sollten ohne Wasser und nur nebelfeucht (leicht feucht) durchgeführt werden.
Spezielle Techniken und chemische Lösemittel zur Trockenreinigung (Dry-Cleaning)
Für elektrische, elektronische und technische IT-Geräte, Information Technology, Komponenten, Module, Baugruppen oder Komponenten verwenden wir zur Reinigung spezielle Techniken zur Trockenreinigung (Dry-Cleaning) wie Bürstenreinigung, Absaugen, nebelfeuchtes Wischen, Druckluft oder Inertgas, um die besten Ergebnisse zu erzielen, selbstverständlich ohne Einsatz von Wasser oder chemische Lösungsmittel.
Ablagerungen können beim Trockenreinigungsprozess vollständig entfernt und der freigesetzte Baustaub sicher gesammelt werden. IT-Geräte und -Komponenten können in kürzester Zeit sicher, effektiv und zuverlässig feingereinigt, repariert oder überholt werden.
Das staubbindende Trockenwischen nimmt bei der Reinigung mit einem trockenen Wischbezug oder Vlies lose aufsitzenden Schmutz auf, ist als akzeptable Umgebungsbedingung für IT-Geräte aber nicht ausreichend. Dies ist jedoch als akzeptable Umgebungsbedingung für IT-Geräte nicht ausreichend. Im Rechenzentrum muss die Staubentfernungs- und Wischtechnologie verwendet werden, um Feinstaub zu eliminieren.
Die Staubentfernung übersteigt sogar die der Nassreinigung. Anhaftender Schmutz lässt sich nur schwer durch Nebelfeuchtreinigung entfernen und wird bei der Trockenreinigungsdurchführung an einigen Stellen mit einem feuchten Tuch entfernt.
Das Trockenreinigen in Serverräumen erfordert entsprechend geschultes Personal, um ergebnisorientierte Arbeiten zur Trockenreinigungsbehandlung durchzuführen. Sind Ihre Serverschränke sehr stark verschmutzt? Ist sogar Baustaub in die Racks gelangt? Beauftragen Sie eine sofortige Säuberung Ihrer Netzwerksysteme, ansonsten handeln Sie nicht nur aus Sicht von Versicherungen, BSI und OEM Hardware-Herstellern fahrlässig. Reinigung betrifft Server, Switches, Storages, Anlagen, RZ Komponenten und TK & IT Systeme und ihr Umfeld wie Rack, Serverraum und Doppelboden.
Säuberung von ITK, Server, Switches, elektronische Platinen, Module, Baugruppen sanieren
Die Hardware in Serverräumen und Rechenzentren reagiert schnell auf Verschmutzung durch Gebäudestaub mit Überhitzung, Leistungsprobleme, Kurzschlüsse, Unterbrechungen und Systemausfälle.
Reinigung gilt für eine zentrale IT-Infrastruktur mit Telefonsystemen, IT-Systemen, Rechenzentrumskomponenten, Servern, Speicher, Switches und deren Umgebungsbedingungen wie Serverschränke, Serverräume, Data Center, Rechenzentren, Doppelboden und vieles mehr. Modulare Switches sind besonders gefährdet. Sie haben viele elektronische Platinen, Module, Komponenten, Netzteile und Lüfter.
Netzwerkgeräte sind nach Bauarbeiten, Renovierung oder Umbaumaßnahmen stark von Baustaub betroffen. Der Switch ist für die zuverlässige Verbindung zwischen Server, Speichergerät und Client-PC verantwortlich. Reinigung der Netzwerksysteme kann den Betrieb der Netzwerkinfrastruktur sicherstellen und die reibungslose Weiterleitung und Verteilung von Daten in Rechenzentren, Datacenter und Serverräumen sicherstellen.
Als Netzwerkknoten und Rückgrat des Unternehmens müssen sie zuverlässig arbeiten. IT-Sicherheit, Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit. Telefonanlagen entwickeln sich zunehmend in Richtung softwarebasierter Systeme, die auf IT-Komponenten wie klassischen Servern basieren.
IP-basierte Kommunikationsnetze integrieren Informations- und Telekommunikationstechnologien (IT und Telekommunikation) in die IKT. Das klassische Telefonsystem für Hunderte von Teilnehmern besteht aus mehreren Modulen oder Komponenten und füllt den gesamten Netzwerkschrank aus. Nicht nur zur Trockenreinigungsprozedur aufgrund von Baustaub nach Umbauarbeiten, Baumaßnahmen oder Renovierung, sondern auch in regelmäßig sollten Sie Ihre IT & TK Systeme, ITK Anlage, RZ Komponenten fachgerecht nebelfeuchtreinigen lassen.
Keding Computer-Service ist spezialisiert auf die Staubreinigung, Gebäudereinigung, Trockenreinigung von Niederspannungssystemen (wie IT-Systeme und Telefonsysteme). Informationen zur Reinigung: Artikel Wikipedia "Sicherheit in einem Rechenzentrum".
Ergreifen Sie rechtzeitig Maßnahmen für eine staubfreie Umgebung der Informationstechnik
In einigen Beispielen sehen Sie einen Vergleich vor und nach der Reinigung. Wir können Hunderte weiterer Beispiele liefern. IT-Systeme, Komponenten, Module und Baugruppen wurden mit Ruß oder Baustaub kontaminiert. In einigen Fällen sind verschiedene Komponenten in Servern, Speichern, Switches und Telefonsystemen ausgefallen. Durch Baustaub kann die Verunreinigung von Bauteilen innerhalb weniger Minuten passieren und die Informationssicherheit gefährden.
Manchmal können wir die Bauteile unter der Verstaubung nicht einmal erkennen. Mit einer Reinigung des Serverraumes und der Serverschränke sorgen Sie für saubere Umgebung, also akzeptable Umgebungsbedingungen für die IT-Infrastruktur. Nach der Trockenreinigungsanwendung (IT Sanierung) der IT-Geräte sieht das Innenleben der IT-Geräte wieder aus wie neu.
Trockenreinigung, Hygiene- und Reinigungsanweisung zur Werterhaltung von Doppelböden
Mit den richtigen Produkten, Maßnahmen und Dienstleistungen zur Trockenreinigung sind Sie bei der fachgerechten Bodenreinigung und -pflege auf der sicheren Seite. Rechenzentren erfordern höchste Sicherheitsanforderungen, und der Boden muss während der Installation extrem hohen Belastungen standhalten. Auf vielen Böden sind die Strapazen zu erkennen, da tiefe Kratzer und schwarze Flecken deutlich sichtbar sind.
Informationen über unsere Lösungen zur Reinigung und Leistungen zur ITK Trocken-Reinigung
- Technik zur Trockenreinigung mit Lappen, Tüchern und Fingerspitzengefühl nebelfeucht wischen.
- Elektronik Trockenreinigungspraktik mit trockenem Lappen und Fingerspitzengefühl wischen.
- Informationstechnik mit Lappen nebelfeucht wischen.
- Informations- und Kommunikationstechnik mit Lappen nebelfeucht wischen.
- IT-Systeme richtig mit dem Lappen nebelfeucht wischen.
- IT-Ausstattung richtig mit dem Lappen nebelfeucht wischen.
- Rechenzentren und Boden richtig mit Tüchern und Lappen wischen.
- Datacenter und Böden richtig mit Lappen und Tüchern nebelfeucht wischen.
- System- und Grundreinigung, Serverräume nebelfeucht wischen.
- Serverschränke nebelfeucht wischen.
- IT-Infrastruktur mit Reinigungs- Tüchern nebelfeucht wischen.
- TGA, Gebäudetechnik, Gebäudesystemtechnik, Rufanlagen, Netzwerktechnik, ISDN-Anlagen, Brandschutz.
- Baustaub Schaden, Baureinigung, Telekommunikationsanlage, TK-Anlage, Nebenstellenanlage, Fernmeldeanlagen, Telefonanlage.
- Trocken-Reinigung von Niederspannungsanlagen durch absaugen.
- Telefonanlage, Switch, Hardware, Server, IT Systeme, RZ Komponenten, IT-Geräte.
- Putzen Netzwerk-Switches, Core Switches, Module, Baugruppen durch erfahrende IT-Techniker.
- mit geschulten Technikern und fachgerechtem Equipment.
- mit Entkabelung, Ausbau, Einbau, Verkabelung und Funktionstest, mit geregelter Downtime, am Wochenende oder nachts.
- Rechenzentrum Reinigung (RZ), Technikzentrum, Data Center Cleaning Services (DCC).
- Serverraum, Technikraum, Verteilerraum, Patchraum.
- Serverschrank Säuberung, Technikschrank, 19-Zoll Rack, Patchschrank, Verteilerschrank.
- Perfekter Reinigungseffekt macht die Kunden zufrieden.
- Das beste Fachwissen, jahrelange Erfahrung.
- Professionelle Reinigung / Wartung / Pflege.
- Exzellenter Kundenservice zur EDV Sanierung.
- Umweltfreundlich trockenreinigen.
Reinigungsmethode Waschmaschine, chemische Reinigung und Textilreinigung
Das wäre wirklich sehr hilfreich, technische Anlagen wie ein Kleidungsstück mittels Feuchtreinigung in der Waschmaschine oder Textilreinigung zu waschen. Viele Tastaturen funktionieren nach dem Waschgang in der Spülmaschine und anschließender Trocknung einwandfrei, doch die Serviceleistung funktioniert bei elektronischen Geräten und Computer Systemen selbstverständlich nicht, sie werden unbrauchbar. Mit Wasser und chemischen Reinigungsmitteln dürfen IT-Systeme nicht in Berührung kommen, die Reinigungsmethode Nassreinigung ist nicht für den Serverraum geeignet, nur die Trockenreinigung (Dry-Cleaning).
Spezialreinigung, Reinigungsverfahren und trockene Reinigungen mit Trockenreiniger
Ein Trockenreiniger kommt bei nebelfeuchter Spezialreinigung wie Doppelböden im Rechenzentrum zum Einsatz. Legen Sie im Serverraum den Besen, Mopp und Wassereimer beiseite. Trockenreiniger behandeln auch den unsichtbaren Feinstaub. Wenn es um makellos saubere Oberflächen geht, wählen wir je nach Art und Oberfläche der Bodenfliesen diese trockene Spezialreinigung und Reinigungsverfahren.
Einige Doppelbodenbelege bestehen aus Teppich. Wir saugen, waschen, desinfizieren Ihren Textilbelag, Textilien. Wenn auch der Hohlboden unter dem Doppelboden sauber und ordentlich ist, geht es den Servern in den Racks sehr viel besser.
Einige Anwendungsgebiete und Beispiele für Trockenreinigungen:
Beispiel Baustaub entfernen in einem Switch mit Modulen, Netzteilen und Lüfter. Ausbau zur Reinigung, feinreinigen und Einbau, Verkabelung, Funktionstest. Eine große (ältere) Telefonanlage ist ähnlich konzipiert, moderne Systeme und Technologien entsprechen eher Server-Technik und Elektronik.
Baugruppe, Modul vor der Reinigung und nach trockener Entstaubung
Trockenreinigungen von Baustaub im Core Switch Gehäuse.
Trockenreinigung und EDV-Reinigung, sensitive Methoden zur Reinheit. Ein Core Switch ist verstaubt nach Renovierungsarbeiten.
Reinigung: Ein Server voller Baustaub nach Bauarbeiten.
Mit der Trockenreinigung und Reinigung im Serverraum sorgen wir für mehr Betriebssicherheit für die IT
Diese spezialisierte Trockenreinigung wird an elektronischen IT-Geräten angewendet. Sie hat nichts zu tun mit der chemischen Reinigung, der Säuberung oder Textilreinigung. Ein Kleidungsstück und Textilien wäscht man tropfnass in Waschmaschinen oder lässt sie einfach chemisch trocken säubern.
Nehmen Sie zur Reinigung ganz einfach Kontakt per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular mit uns auf.
Links zur Trockenreinigung