19 Zoll Racks in einer Reihe

Ein 19 Zoll Rack (Serverschrank, Netzwerkschrank) ist das Herzstück jeder modernen Informationstechnik (IT). Ob in Rechenzentren, Serverräumen, Büros oder Privathaushalten – die 19 Zoll-Technologie bietet eine effiziente und sichere Möglichkeit zur Unterbringung von Servern, Netzwerkgeräten und anderen IT-Komponenten. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Racks und Serverschränke (Server-Racks), ihre Vorteile, Anwendungsbereiche und wie Sie das richtige Rack (Schrank) für Ihre Anforderungen auswählen.

19 Zoll Racks erfüllen im Serverraum und in Rechenzentren höchste Anforderungen, da sie Cases, Geräte und komplette Ausrüstung sicher in einem Schrank oder Serverschrank aufnehmen. Ob Stack-Racks in verschiedenen Zoll-Größen, spezielle EDV-Schränke oder Gehäuse für Edge-Installationen – das passende Zubehör wie Switch, Kabel oder Reinigungslösungen ermöglicht eine effiziente Organisation und langfristige Vorteile.

So bleiben Computer und Server, egal ob klassische Systeme oder moderne Edge-Geräte, optimal geschützt, gut zugänglich und leicht wartbar, was die Zuverlässigkeit des gesamten Serverraums entscheidend verbessert.

 

Was ist ein 19 Zoll Rack für die elektronische Datenverarbeitung?

Server-Racks und EDV-Schrank werden im Serverraum eingesetzt, um Computer, Geräte und weitere Ausrüstung sicher und effizient zu organisieren. Je nach Anforderungen spielen robuste Rackmodule mit hoher Tragekraft eine zentrale Rolle, damit selbst schwere Systeme zuverlässig getragen werden.

Durch professionelles Kabelmanagement und die Integration von Switch bleibt der Serverraum übersichtlich, während Reinigung und Raumkühlung erleichtert werden. So tragen Server-Racks entscheidend zur Stabilität, Effizienz und Ordnung des gesamten Serverraums bei.

Ein Rack für Serversysteme (Serverschrank) ist ein genormter Schrank oder Gestell zur fachgerechten Montage (Racking mit Rackschienen, Schrauben, Käfigmuttern) von IT- und Telekommunikationsgeräten. Die 19 Zoll beziehen sich auf den Abstand zwischen den Befestigungsschienen, der als Höheneinheit exakt 48,26 cm beträgt. Dieser Standard wurde von der Electronic Industries Association (EIA) festgelegt und wird für Racks (Cases, Cabinets) -Technik weltweit genutzt.

Der Server-Schrank ist Teil einer modularen Konstruktion der Schränke und Ständer, die auf dem Boden montiert werden, um Netzwerk- und Storage-Komponenten sicher unterzubringen, wobei Safety, Raumeffizienz und die Möglichkeit zur erweiterbaren Nutzung im Fokus stehen.

 

Vorteile von Server-Racks für Ihre IT- und Netzwerktechnik

Server-Racks erfüllen in Unternehmen vielfältige Anforderungen, da sie Computer und andere IT-Geräten in einem EDV-Schrank oder speziellen Gestellen im Serverraum zuverlässig aufnehmen. Solche physischen Server-Racks verfügen über durchdachtes Kabelmanagement und ermöglichen eine effiziente Kühlung, um die Umgebung optimal zu schützen.

Am Ort der Installation, etwa nach IS-1-Standards, sorgen sie für Ordnung, vereinfachte Reinigung und die sichere Integration jedes Switch oder Geräts – ein entscheidender Vorteil für die Stabilität und Effizienz der IT-Infrastruktur.

Für stabile IT-Infrastrukturen sind hochwertige Patchkabel, Netzwerkkabel und ein gut organisiertes Patchpanel unverzichtbar. Ob im kompakten Wandgehäuse, im praktischen Wandschrank oder in großen Standschränken – die richtige Verteilertechnik sorgt dafür, dass die Datenübertragung zuverlässig funktioniert. Robuste Materialien wie Stahl gewährleisten eine lange Lebensdauer, während durchdachtes Rackzubehör wie Steckdosenleisten, Werkzeuge oder USV-Systeme die Stromversorgung und Sicherheit der IT-Geräte sicherstellen.

  1. Platzsparende Organisation: Ein Server-Rack (Netzwerkschrank) ermöglicht es, viele Netzwerk-, Computer- und Server- Geräte vertikal zu stapeln. Dadurch sparen Sie wertvollen Platz und haben eine übersichtliche Struktur der Netzwerktechnik.

  2. Sichere Unterbringung: Server, Switches, Komponenten, Equipment und IT-Lösungen sind im Netzwerkschrank (Rack, Case, Cabinet, Chassis) gesichert vor mechanischen Einflüssen, Staubpartikel, Schmutz und unbefugtem Zugriff geschützt.

  3. Einfache Verkabelung: Dank standardisierter Befestigungspunkte werden Kabel im Rack Gehäuse sauber verlegt und organisiert. Dies erleichtert Wartung und Fehlersuche.

  4. Skalierbarkeit: 19-Zoll-Racks (Serverrack) sind einfach zu erweitern. Zusätzliche Systeme werden in Rack Gehäusen problemlos hinzugefügt.

  5. Effiziente Kühlung: Viele IT Rack Lösungen bieten spezielle Belüftungssysteme, die die Wärme effizient ableiten und somit die Lebensdauer der Anlagen verlängern.

 

Einsatzbereiche für standardisierte Hardware- und Netzwerk-Racks

EDV-Schrank, Serverschränke und modulare Racks bieten den richtigen Platz, um Computer, Geräte und Switch sicher unterzubringen. Durch geschlossene Gehäuse im passenden Standard lassen sich Störungen verhindern und Kabel übersichtlich führen, was die Effizienz der Serverräume deutlich steigert. Solch ein Schrank reduziert Risiken, unterstützt die IT-Struktur und sorgt dafür, dass die IT-Ausrüstung zuverlässig und platzsparend organisiert bleibt.

Geschäftskunden profitieren von professionellen Lösungen in der Systemtechnik und Servertechnik, die speziell auf moderne IT-Management-Anforderungen zugeschnitten sind. Ob Montageschrank, IT-Schrank, Performance-EDV-Schrank oder flexibles Racksystem – mit intelligentem Racking und anpassbaren Rack-Systeme lassen sich Netzwerke, Computersystemen und verschiedene Geräten effizient vernetzen. Dabei spielen Best Practices und maßgeschneiderte Solutions eine entscheidende Rolle.

Netzwerk-Racks für Unternehmensnetzwerke finden in zahlreichen Bereichen der Informationstechnologie Anwendung:

  • Racks im Datacenter: Hier werden große Mengen an Servern, Netzwerktechnik, Hardware-, System- und Speichergeräten in standardisierten Racks untergebracht, um einen effizienten Betrieb der Hardware sicherzustellen.

  • Büros: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) nutzen Netzwerk- und Serverschränke für ihre Netzwerkkomponenten, wie Switch, Router und Patch-Panels.

  • Heimnetzwerke: Auch Privatpersonen, die ihr Heimnetzwerk optimieren möchten, setzen auf kompakte IT-Schränke.

  • Industrie und Produktion: Hier schützen Netzwerkschränke vor Stäuben und anderen Umwelteinflüssen.

  • Racks für Medientechnik: Audio- und Videotechnik wird häufig in einem IT-Rack installiert, um eine stabile und geordnete Struktur zu gewährleisten.

 

Arten von IT-Racks: Von Wandschränken bis Standracks

Server-Racks sind für Unternehmen unverzichtbar, da sie Computer, Geräte und weitere physische Komponenten im EDV-Schrank oder speziellen Schränken strukturiert aufnehmen. Durch optimierte Abmessungen, effizientes Kabelmanagement und ausreichend Platz wird die Sicherheit erhöht und die wichtige Luftzirkulation verbessert, sodass eine zuverlässige Kühlung gewährleistet ist. In modernen Serverräumen tragen Server-Racks damit entscheidend dazu bei, Kabel ordentlich zu führen, Ordnung zu schaffen und die Stabilität der gesamten IT-Infrastruktur sicherzustellen.

In großen Räumen mit komplexen IT-Systems kommen neben klassischen Serverschränken auch Wandverteiler und Rack-Systeme zum Einsatz. Sie erlauben eine strukturierte Verteilung von LAN, Ethernet und Kabelnetze, wodurch Cloud Computing, Hosting, File-Server und Backup-Strategien zuverlässig umgesetzt sind. Ergänzendes Zubehör wie Rahmen, Verteiler, Switche oder spezielle Rackzubehör-Module sorgt für mehr Ordnung und optimale Funktionen.

Welches IT-Rack ist richtig? Je nach Bedarf und Einsatzgebiet gibt es verschiedene Typen von IT-Racks:

  1. Racks als Wandschränke: Diese Server-Racks sind ideal für kleinere IT-Installationen und sind platzsparend an der Wand zu montieren (Platzmanagement).

  2. Standracks: Standracks ermöglichen mehr Rackspace und eignen sich hervorragend für RZs oder umfangreiche Netzwerkinstallationen.

  3. Offene IT-Racks: Bei offenen Netzwerk-Rack Gestellen entfällt die Tür, was den Zugang auf Computer und Equipment erleichtert und die Belüftung verbessert.

  4. Rack- und Serverschränke: Diese IT-Schränke sind speziell für rackmount Devices wie Rack-Server und Storage ausgelegt und gestatten bestmögliche Kühlung, Luftzirkulation, Netzwerksicherheit (Network Security) und Kabelführung.

 

Worauf sollte man beim Kauf eines Racks für Information Technology achten?

In Serverräumen werden Server-Racks und EDV-Schrank verwendet, um Computer in passenden Einheiten unterzubringen und so die benötigte Struktur zu schaffen. Dabei ist es erforderlich, den Luftstrom und die Luftzirkulation zu verbessern, um Überhitzung zu vermeiden und die Effizienz zu steigern. Je nach Breite und Einsatzbereich wird das passende Server-Rack verwendet, sodass Unternehmen ihre IT-Infrastruktur optimal nutzen und langfristig sicher betreiben können.

Damit moderne Technologien in Informatik, Elektrotechnik und Telekommunikation reibungslos genutzt werden, ist die Sicherheit des Netzwerks von zentraler Bedeutung. Firewall, USV, stabile Stromversorgung und ein zuverlässiger Service ermöglichen, dass kritische Prozesse im Bereich Digitalisierung, Internet und Kommunikation geschützt und nachhaltig betrieben werden. So bleiben sensible Informationen und Ressourcen optimal abgesichert.

Um das geeignete Rack-System auszuwählen, sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  1. Größe: Die Höhe eines IT-Schrankes wird in Höheneinheiten (HE) angegeben. Eine Höheneinheit entspricht 1,75 Zoll (4,445 cm). Wählen Sie ein Rack, das genug Einbauraum für Ihre aktuellen und zukünftigen Vorrichtungen bietet.

  2. Tiefe: Achten Sie auf die Tiefe des Racks, damit Ihre Einrichtungen problemlos montiert werden.

  3. Tragkraft: Je nach Gewicht der Geräte sollte der Schrank eine ausreichende Tragkraft aufweisen.

  4. Belüftung: Gute Lüftung ist entscheidend, um die Temperatur innerhalb des EDV-Racks zu regulieren.

  5. Sicherheit: Schlösser und abschließbare Türen realisieren Protection und Network Security der Elektronik- und IT-Racks vor unbefugtem Zugriff.

  6. Kabelmanagement: Integrierte Kabelführungen und Zugänglichkeit sorgen für Ordnung und erleichtern die Wartung im Schutzschrank und Netzwerkschrank.

 

Installation und Pflege der Schränke für Systemlösungen

Die regelmäßige Reinigung vom EDV-Schrank ist wichtig, weil sie eine stabile Luftzirkulation ermöglichen und Staubablagerungen reduzieren kann, die sonst physische Geräte beeinträchtigen würden. Da in Serverräumen robuste Schränke eingesetzt werden, die über empfindliche Technik verfügen, wird durch die richtige Verwendung und Unterstützung eine längere Lebensdauer der Systeme erreicht. So bleibt der EDV-Schrank funktionsfähig, schützt die Ausrüstung zuverlässig und bietet die Sicherheit, die in modernen Serverräumen benötigt wird.

Professionelle Systems und IT-Infrastrukturen erfordern nicht nur leistungsfähige Dienste und moderne Software, sondern auch eine enge Zusammenarbeit von Technik, Verwaltung und Support. Mit durchdachten Racksystemen werden IT-Geräte und Servertechniken effizient integriert. So profitieren Firmen und Behörden von hoher Performance, besserer Koordination im Netzwerks, reibungslosem Netzwerken und einer langfristig zuverlässigen Verteilung aller IT-Komponenten.

Die strukturierte Installation der 19" Schränke (Racksysteme) sollte sorgfältig geplant werden:

  1. Standortwahl: Wählen Sie einen gut belüfteten, trockenen Raum, der ausreichend Gehäuseplatz für das Rack und die Verkabelung bietet.

  2. Montage: Stellen Sie sicher, dass das Rack-System zum Racking fest und stabil steht. Bei Wandschränken ist ein stabiler Aufbau entscheidend.

  3. Verkabelung: Nutzen Sie Kabelmanagement-Zubehör, um Kabel im Racksystem ordentlich zu verlegen.

  4. Wärmeableitung: Überprüfen Sie regelmäßig die Klimatisierung und putzen Sie Lüfter und Filter.

 

Fazit: Warum ein 19 Zoll Rack Schrank für Netzwerkanwendungen unverzichtbar ist

IT-Schränke (Racks) setzen eine professionelle Serverrack- und Racklösung zur sicheren und effizienten Administration von IT- und Telekommunikationsgeräten um. Egal ob für Unternehmens-IT, Heimnetzwerke oder spezielle Anwendungen – die standardisierten Racksysteme sorgen für Ordnung, Betriebssicherheit und optimierte Wärmeabführung.

Mit vielseitigen Ausführungen und Optionen ist es möglich, für jedes Einsatzgebiet das zweckmäßige Rack System zu finden. Investieren Sie in ein hochwertiges Rack, um Ihre Informations- und Kommunikationstechnik optimal zu unterstützen und langfristig zu sichern.

Sprechen Sie uns an, wir entstauben Racks, deren Umfeld (Räume) und Inhalte, damit die IT robust zu verwenden ist. 

Links

INF.5. Raum sowie ITK-Schrank für technische Infrastruktur (Edition 2021). und  BSI, IT-Grundschutz, Infrastruktur INF.12: Verkabelung, Nutzung von Schranksystemen Edition 2021.

Electronic Industries Alliance (EIA)