Verfügbarkeit

Verfügbarkeit im Sinne der IT-Sicherheit - Ein Server muss ständig verfügbar sein

Ein Server muss ständig verfügbar sein. Technische Systeme müssen bestimmten Anforderungen in einem bestimmten Zeitrahmen zuverlässig erfüllen. Server spielen in unserem Leben eine wichtige Rolle. Besonders wichtig ist die zuverlässige Verfügbarkeit der Server in den sensiblen Bereichen von Behörden, Versicherungen, Banken und Großunternehmen.

Die Betriebszeit kann bei einem technischen System durch regelmäßige IT-Wartung, Maintenance und Reparaturen verlängert und durch Fehler oder Schäden begrenzt sein. Der fehlersichere Betrieb ist von verschiedenen Faktoren abhängig, beispielsweise sollte die Umgebung eines Servers staubfrei sein. Verschmutzungen behindern die wichtige Kühlung. Baustaub kann ein Unternehmen innerhalb weniger Minuten lahmlegen, die Verfügbarkeit ist nicht mehr gegeben. Baustaub erhöht zudem die Brandgefahr.

 

Verfügbarkeit der IT

In der Informationstechnik (IT) spielen Verfügbarkeiten eine zentrale Rolle, da ein System jederzeit einsatzbereit, betriebsbereit und einsatzfähig sein muss, um verwendbar zu bleiben. Die Bereitschaft der Infrastruktur wird dabei häufig in Stunden gemessen, um Ausfallzeiten möglichst gering zu halten. Moderne Konzepte wie die Hochverfügbarkeit sorgen dafür, dass selbst bei Störungen die Nutzung ohne spürbare Unterbrechungen gewährleistet ist.

In der Informatik wird die Verfügbarkeit eines Systems oder einer Anwendung durch die Relation von Betriebszeit zu Ausfall bestimmt. Um eine hohe Zuverlässigkeit sicherzustellen, werden digitale Werkzeuge und Methoden eingesetzt, die einzelne Komponenten und deren Zusammenspiel in komplexen Systemen analysieren. Je nach Anforderungen stehen unterschiedliche Verfügbarkeitsklassen zur Verfügung, die festlegen, wie stabil und ausfallsicher ein System im praktischen Betrieb sein muss.

In der Elektrotechnik und der Datenverarbeitung (EDV) wird die Verfügbarkeit bzw. Availability von Systemen durch Uptime, Nichtverfügbarkeit (Downtime) und Nutzbarkeit beschrieben. Das Vorhandensein funktionierender Ressourcen ist entscheidend für digitale Prozesse, weshalb eine präzise Klassifizierung der Betriebszuverlässigkeit unerlässlich ist, um Ausfälle zu minimieren und eine kontinuierliche Nutzung der Netzwerktechnik zu gewährleisten.

In der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) sind hohe Verfügbarkeiten des IT-Systems entscheidend, um im laufenden Betrieb die Erreichbarkeit von Diensten, Funktionen und Anwendungen sicherzustellen. Ein Computer oder komplexe Systeme müssen über einen definierten Zeitraum hinweg stabil arbeiten, da sonst erhebliche Folgen für Nutzer und Geschäftsprozesse entstehen können. Verschiedene Techniken tragen dazu bei, Ausfälle zu minimieren und eine zuverlässige Nutzung zu garantieren.

Links

Verfügbarkeit im Sinne der IT-Sicherheit Verfügbarkeit im Sinne der IT-Sicherheit (www.secupedia.info)