Rechenzentrum, Serverräume, 19 Zoll Racks und Doppelböden reinigen
In Berlin haben wir den Auftrag eines bundesweit tätigen Trägers des gesetzlichen Rentensystems in der Bundesrepublik Deutschland erhalten, die Räumlichkeiten des mehrere tausend Quadratmeter großen Rechenzentrums mit jeweils mehreren hundert qm² großen Serverräumen, der Doppelböden und Hohlböden und den vielen hundert Serverracks zu reinigen.
Nach der Fertigstellung sollte das Rechenzentrum kurz vor Einbau der aktiven IT-Geräte und Komponenten und der Inbetriebnahme feingereinigt werden, um die Anforderungen der DIN EN ISO 14644-1 Klasse 8 zu erfüllen.
Die Infrastruktur wurde durch Bauarbeiten, Staub und Verunreinigungen in Mitleidenschaft gezogen und bedroht die IT-Sicherheit. Handwerker hinterlassen Ihre Baustelle in der Regel besenrein, doch haben wir teilweise noch Bauschutt aus dem Hohlboden herausholen müssen und während der Reinigung einige Leckagen in den Rohren und andere Baumängel entdeckt und gemeldet.
Art der Arbeiten:
Rechenzentrumreinigung, Serverräume, Trustcenter, Technikräume, RZ-Flur und Klimaspangen im laufenden Betrieb.
Leistungsbeschreibung / Umfang:
Reinigungsarbeiten im Rechenzentrum in mehreren Räumen
- Reinigung der Bodenfliesen
- Reinigung des Doppelbodens
- Entnahme der Bodenplatten für Reinigungszwecke
- Absaugen des Ständerwerkes
- Absaugen der Rohbodenfläche (Hohlboden)
- Raumreinigung, techn. Auf-, An- und Einbauten (wie z.B. Kabeltrassen, Klimakanäle, Rohre u.a.), absaugen und Nachwischen mit antistatischen Reinigungsmitteln
- Endreinigung der begehbaren Bodenflächen mittels nebelfeuchte Reinigung
- Etwa die Hälfte der Bodenfliesen werden speziell behandelt, da sie stark verschmutzt sind.
- Beschädigte Bodenplatten auf dem Verlegeplan gekennzeichnet.
Reinigung der 19“ Serverschränke (mit IT-Passiv- und Aktivkomponenten) im laufenden Betrieb
- Außenreinigung mittels Saug- und Wischtechnik der Technik- und Verteilerschränke
- Innenreinigung der Schränke
- Absaugen und Reinigen der inneren Verkabelung und Patchpanel
- Absaugen und Reinigen aller Geräte
- Absaugen der Ports mittels ESD-Bürsten- und Gummidüsen
- Netzwerkstecker und Buchsen reinigen
Für die Leistungen kommen Sicherheitssauger der Staubklasse H (EN 60335-2-69 / IEC 60335-3-69) antistatisch mit HEPA 13 Filter zum Einsatz. Die Unterdrucktechniken verfügen über eine angeschlossene Feinstaubabsaugung mit angeschlossenem 2-stufen Filtersystem. Die Filtersysteme entsprechen der DIN EN ISO Norm 14644-1 Klasse 8.
Bemerkungen:
Der Doppelboden hat durch die (jahrelangen) Bauarbeiten und den Transport schwerer Gegenstände (Racks) leider sehr gelitten. Des Weiteren wurden die Bodenplatten bis dahin mit Reinigungsmaschinen und viel Wasser klitschnass gesäubert, sodass die Gefahr des Aufquellens der Bodenplatten besteht. Für die Eingänge der jeweiligen Serverräume haben wir selbstklebende Fußmatten empfohlen. Betreten wird es ab sofort nur noch mit Überziehern für die Schuhe, damit so wenig Schmutz und Staub wie nur möglich hineingetragen wird.