Storage-System Reinigung
Storage-System Reinigung - Datenspeicher reinigen
Storage-Lösungen umfassen eine Vielzahl von Technologien, die zur Speicherung und Verwaltung von Dateien auf Servern und in der Cloud genutzt werden. In einem Speichersystem können unterschiedliche Komponenten wie HDD (Hard Disk Drives), SAS (Serial Attached SCSI) und SFF (Small Form Factor) oder LFF (Large Form Factor) verwendet werden, die je nach Speicherkapazität und Anforderungen angepasst werden.
Ein SAN (Storage Area Network) ermöglicht den zentralen Zugriff auf Datensätze über das Netzwerk (Network), wobei auch SFP-Module für schnelle Netzwerkverbindungen genutzt werden. Backup und Archivierung sind entscheidend für die Sicherung von Datenbanken, während Sekundärspeicher eine langfristige Speicherung ermöglicht. IT-Systeme bieten Lösungen zur effizienten Verwaltung und Bereitstellung von Speicherkapazitäten, um den sicheren Zugriff auf Informationen zu gewährleisten und eine stabile Information Technology-Umgebung zu schaffen.
Die Preise für Massenspeichern wie Storages-System, Festplatten, Solid State Drives (SSD) und Bandlaufwerken gingen in den letzten Jahren stark nach unten, die Kapazitäten der Speichermedien stiegen. Die Vorstellung, dass Speicherplatz "nichts kostet", ist aber trügerisch. Die steigenden Datenmengen in den Rechenzentren führen dazu, dass Datenspeicher (Storage) ein erheblicher Kostenfaktor ist.
Nicht alle Daten werden im selben Maße genutzt. Die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer (Anwender) auf Daten zugreifen, die älter als 90 Tage sind, liegt bei 10 Prozent. Bei älteren Informationsbeständen sinkt die Wahrscheinlichkeit auf unter 1 Prozent. Es bietet sich deshalb an, ein Schichtenmodell (Storage Tiering) zu verwenden. Häufig verwendete und geschäftskritische Daten (Hot Data), die schnell bereitgestellt werden müssen, werden auf schnellen, teuren Speichermedien wie Solid State Drives (SSDs), Flash-Speichern oder SAS-Festplatten vorgehalten, selten nachgefragte Bestandsinformationen (Cold Data) werden auf langsameren, preisgünstige SATA-Festplatten, Virtual Tape Libraries (VTL) oder Bandbibliotheken (Archivierungsmedien) ausgelagert.
Je nach Nutzungsgrad können Unternehmen ihre IT optimieren, wenn sie Ihre Daten mit Automated Tiered Storage (ATS) auf dem passenden Speichermedium ablegen (lassen). Mittlerweile verfügen auch Speichersysteme der mittleren Leistungsklasse wie die Geräte der Reihe Eternus DX von Fujitsu über Funktionen für das Automated Tiered Storage.
Wir bieten die Storage Reinigung, das Reinigen von Datenspeichersystemen. Staub stellt für die Datensicherheit eine große Gefahr dar. Verunreinigungen finden sich überall, aber im Serverraum hat der Feinstaub nichts zu suchen. Nicht nur nach einer Kontamination der Informationstechniken (IT) und Rechenzentrumskomponenten durch Baustaub ist eine professionelle Reinigung der Speichersysteme nach Hersteller Angaben erforderlich.
Links